Battle of Kingdom (Japan) online spielen
Wähle einen Clan, bewege kleine Samurai über Rasterkarten und achte darauf, nicht überflügelt zu werden – diese Kavallerieangriffe fühlen sich fantastisch an, bis die KI eure Schwachstelle zerstört. Chiptune-Kriegstrommeln lassen selbst das Bewegen einer Speereinheit wie eine Entscheidung auf Leben und Tod erscheinen.

Spielübersicht
Battle of Kingdom (Japan) für den Game Boy ist eines dieser Spiele, bei denen man sich fragt, wie so viel Strategie auf so ein kleines Modul passt.
Man wählt zunächst einen Clan – ich habe mich für die Takeda entschieden, weil Kavallerieangriffe einfach nie langweilig werden – und bewegt plötzlich kleine, verpixelte Samurai über diese Rasterkarten und versucht, nicht von der KI an den Flanken zerstört zu werden.
Für ein Handheld-Spiel aus dieser Zeit ist das Spiel unglaublich komplex.
Die Schlachten fühlen sich an wie Schach, wenn es dort Ashigaru-Bogenschützen und wirklich relevantes Gelände gäbe.
Die ersten Runden verbringt man damit, Einheiten vorsichtig hin und her zu schieben, und dann – zack – stürmt ein feindlicher General auf die schwache Seite, und man versucht, sich zu erholen.
Die Musik besteht ausschließlich aus Chiptune-Kriegstrommeln, was das Bewegen einer Speereinheit zwei Felder nach links unglaublich dramatisch erscheinen lässt.
Ja, die Grafik ist für heutige Verhältnisse simpel, aber es hat etwas seltsam Befriedigendes, kleinen Sprites beim Kampf in Formation zuzusehen.
Wenn ihr euch schon immer eine portable Version von Nobunaga’s Ambition gewünscht habt, die nicht drei Stunden für eine Schlacht braucht, dann ist das genau das Richtige.

Battle of Kingdom (Japan) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Battle of Kingdom (Japan) offline mit einem Game Boy Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.