Brutal - Paws of Fury on sega online spielen
Wähle einen schrägen Tierkämpfer – ein boxendes Känguru, ein wirbelndes Kaninchen, das volle Programm – und stürze dich in alberne, reduzierte Schlägereien, bei denen dich sogar deine Verhöhnung ein wenig heilt. Die Level sind vollgepackt mit albernen kleinen Details wie sonnenbadenden Schildkröten, während du vom Kung-Fu eines Lamas vernichtet wirst.

Spielübersicht
Brutal: Paws of Fury ist eines dieser schräg-charmanten Sega-Genesis-Kampfspiele, in denen sich eine Horde Tiere unter dem wachsamen Auge des Dalai Lama gegenseitig vermöbeln.
Ja, richtig gelesen.
Wähle deinen pelzigen (oder schuppigen) Krieger – ich habe mich gleich für das Känguru entschieden, weil, na ja, Boxtritte – und kämpfe dich durch das Turnier.
Die Kämpfe laufen wie ein abgespecktes Street Fighter ab, mit einfachen Schlägen, Tritten und einem Spott-Move, der dich tatsächlich ein wenig heilt, wenn du ihn schaffst.
Spezial-Moves werden mit gewonnenen Matches freigeschaltet, was eine nette Geste ist – obwohl die PC-Version das seltsamerweise weglässt.
Die Level sind bunt und cartoonhaft, voller merkwürdiger Details wie sonnenbadenden Schildkröten im Hintergrund.
Das ist alles ziemlich albern, aber auf eine Art und Weise, die die Niederlage gegen den Angriff mit den sich drehenden Ohren eines Kaninchens etwas weniger demütigend macht.
Du kannst direkt in den Versus-Modus einsteigen, wenn du einfach nur herumalbern willst, und die KI ist auf niedrigeren Schwierigkeitsgraden nicht zu brutal (Wortspiel beabsichtigt).
Die Enden sind kurz, aber für jeden Charakter anders, sodass es einen gewissen Anreiz gibt, das Spiel noch einmal zu spielen.
Es ist zwar kein Mortal Kombat, aber manchmal möchte man einfach einem Lama beim Meditieren zusehen, während eine Katze und ein Bulldog sich prügeln.

Brutal - Paws of Fury on sega ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Brutal - Paws of Fury on sega offline mit einem Sega Genesis (Mega Drive) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.