Drawn to Life (E)(sUppLeX) online spielen
Du erschaffst deinen eigenen Helden und springst dann durch eine Welt, in der jede noch so seltsame Kritzelei – von Bananenschwertern bis hin zu schiefen Plattformen – tatsächlich funktioniert. Das Dorf fühlt sich lebendig an, selbst wenn deine künstlerischen Fähigkeiten es nicht sind.

Spielübersicht
Drawn to Life ist eines dieser DS-Spiele, bei denen man sich tatsächlich fühlt, als würde man in einem Notizbuch kritzeln – nur dass die furchtbaren Strichmännchen zum Leben erwachen und Abenteuer erleben.
Man beginnt damit, seinen Helden von Grund auf zu skizzieren (oder, wenn man so faul ist wie ich, einfach etwas in etwa Menschliches kritzelt) und sieht ihm dann zu, wie er in diesem niedlichen kleinen Dorf, das alle Farbe verloren hat, herumrennt, Rätsel löst und über Plattformen springt.
Das Coole daran?
Fast alles, womit man interagiert – Waffen, Werkzeuge, sogar zufällige Hintergrundobjekte – lässt sich beliebig neu zeichnen.
Ich habe viel zu viel Zeit damit verbracht, ein lächerliches Schwert zu basteln, das wie eine Banane aussah, und irgendwie hat das Spiel das einfach so hinbekommen.
Das Plattform-Gameplay ist simpel, aber befriedigend, und es hat etwas seltsam Charmantes, zuzusehen, wie sich die eigene, schäbige Kunst bewegt, als gehöre sie dorthin.
Es ist nicht perfekt – einige der späteren Level wiederholen sich etwas –, aber für ein Spiel, bei dem man buchstäblich einen Blob zum Protagonisten machen kann, macht es viel mehr Spaß, als es eigentlich sein dürfte.

Drawn to Life (E)(sUppLeX) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Drawn to Life (E)(sUppLeX) offline mit einem Nintendo DS (NDS) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.