Die besten Retro-Spiele-Emulatoren für klassische Konsolen
Suchen Sie nach den besten Retro-Spiele-Emulatoren, um Ihre Lieblingsklassiker wieder aufleben zu lassen? Diese Liste enthält sichere, kostenlose und anfängerfreundliche Emulatoren für NES, SNES, PlayStation, SEGA und mehr – alle einsatzbereit auf Ihrem PC oder Mobilgerät.
📋 Emulatorliste nach Plattform
Konsole | Emulator | Plattformen |
---|---|---|
🎮 Nintendo-Emulatoren | ||
NES | FCEUX | Windows, Linux |
SNES | Snes9x | Windows, macOS, Linux |
GBA / GB / GBC | mGBA | Windows, macOS, Linux |
DS | MelonDS | Windows, Linux |
3DS | Citra | Windows, macOS, Linux |
N64 | Project64 | Windows |
GameCube / Wii | Dolphin | Windows, macOS, Linux, Android |
🕹️ PlayStation-Emulatoren | ||
PS1 | DuckStation | Windows, macOS, Linux, Android |
PS2 | PCSX2 | Windows, macOS, Linux |
PS3 | RPCS3 | Windows, Linux |
PSP | PPSSPP | Windows, macOS, Linux, Android |
💥 SEGA-Emulatoren | ||
Genesis / Mega Drive / Sega | Kega Fusion | Windows |
Sega 32X | Gens | Windows |
Sega Master System (SMS) | Emulicious | Windows, Linux, Java |
Saturn | Yabause | Windows, macOS, Linux |
Dreamcast | Redream | Windows, macOS, Android |
⚡ Andere Emulatoren | ||
Flash | Ruffle | Web, Windows, macOS, Linux |
MS-DOS | DOSBox | Windows, macOS, Linux |
Atari 2600 | Stella | Windows, macOS, Linux |
Neo Geo | NeoRAGEx | Windows |
Amiga | WinUAE | Windows |
MAME (Arcade) | MAME | Windows, Linux |
Arcade | FinalBurn Neo | Windows, Linux |
🧩 Multi-System-Emulator | ||
Multi-System | RetroArch | Windows, macOS, Linux, Android, iOS |
🎮 Nintendo-Emulatoren
Konsole | Emulator |
---|---|
NES |
FCEUX
Beschreibung: FCEUX ist seit Jahren ein fester Bestandteil der NES-Emulationsszene – nicht nur zum Spielen, sondern auch, um tiefer in deren Funktionsweise einzutauchen. Egal, ob Sie Super Mario Bros. mal wieder spielen oder einen Tool-gestützten Speedrun skripten – FCEUX bietet Ihnen alles unter einem Dach.
Es läuft hervorragend unter Windows und Linux, benötigt kein BIOS und unterstützt die meisten Controller sofort. Die Benutzeroberfläche wirkt etwas altmodisch, aber der Funktionsumfang macht das wieder wett – Speicheranzeige, Cheat-Tools, Frame-by-Frame-Analyse, Lua-Skripting und mehr. Nicht umsonst ist es bei ROM-Hackern und TAS-Entwicklern beliebt. Wenn Sie NES-Spiele einfach mit minimalem Aufwand spielen möchten, ist FCEUX mehr als geeignet. Wenn du neugierig bist, wie Spiele unter der Haube funktionieren, oder Glitches ausbessern möchtest, ist es eines der besten Tools überhaupt. |
SNES |
Snes9x
Beschreibung: Snes9x ist einer dieser Emulatoren, die einfach funktionieren. Wenn du in die SNES-Bibliothek einsteigen möchtest, ohne viele Einstellungen zu ändern oder BIOS-Dateien zu suchen, ist dies ein idealer Ausgangspunkt. Es bewältigt die meisten Spiele problemlos – von Super Mario World bis Chrono Trigger – und läuft selbst auf einfacher Hardware einwandfrei.
Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und unkompliziert, was es zu einem Favoriten für Gelegenheitsspieler macht. Es unterstützt Speicherstände, Cheatcodes, verschiedene Videofilter und funktioniert sofort mit Gamepads. Sie müssen nicht lange überlegen – laden Sie einfach ein ROM und los geht’s. Snes9x ist zwar nicht ganz so präzise wie zyklusgenaue Emulatoren wie bsnes, aber seine Leistung und Einfachheit machen es zur idealen Wahl für alltägliches SNES-Gaming. Wenn Sie ein reibungsloses und problemloses Erlebnis wünschen, ist dieses Modell genau das Richtige für Sie. |
Game Boy / GBA |
mGBA
Beschreibung: mGBA ist einer der besten All-in-One-Emulatoren für Nintendo-Handhelds. Egal, ob du Pokémon Feuerrot spielst, in Game Boy Color-Klassiker wie Zelda: Oracle of Ages eintauchst oder einfach nur nostalgische Erinnerungen an Tetris auf dem originalen Game Boy hast – mGBA bewältigt alles mit Leichtigkeit.
Er ist schnell, sauber und läuft auch auf älteren Geräten reibungslos. Sie benötigen kein BIOS, um loszulegen. Für ein optimales Spielerlebnis können Sie jedoch eines hinzufügen. Die Benutzeroberfläche ist modern und benutzerfreundlich und unterstützt Speicherstände, Cheats und sogar Zurückspulen – super praktisch für anspruchsvolle Plattformspiele. Es gibt experimentelle Unterstützung für die Link-Cable-Emulation, was ideal ist, wenn Sie sich für Multiplayer-Funktionen interessieren. Zwar bietet mGBA nicht die umfassenden Anpassungsmöglichkeiten älterer Emulatoren, wirkt aber ausgefeilter und wird aktiv gepflegt – was es zu einer soliden Wahl für die Zukunft macht. |
DS |
MelonDS
Beschreibung: MelonDS ist eine solide Wahl, wenn Sie ein präziseres Nintendo DS-Emulationserlebnis wünschen. Der Fokus liegt auf der Hardware-Optimierung, und das merkt man: Spiele laufen in der Regel wie vorgesehen, mit guter Leistung und minimalen Störungen.
Die meisten Spiele lassen sich zwar auch ohne BIOS ausführen, doch die Verwendung eines BIOS bietet bessere Kompatibilität und DSi-Funktionen – ein netter Bonus. Der Emulator bietet auch experimentelle Unterstützung für lokalen drahtlosen Multiplayer – noch in der Entwicklung, aber cool, ihn in Aktion zu sehen, wenn man beispielsweise Mario Kart DS mit Freunden im LAN spielt. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und unkompliziert und funktioniert gut unter Windows und Linux. macOS-Builds sind über die Community verfügbar, allerdings nicht offiziell. Wenn Sie einen DS-Emulator suchen, der sowohl leichtgewichtig als auch präzise ist, ist MelonDS definitiv einen Versuch wert. |
3DS |
Citra
Beschreibung: Citra ist zweifellos die beste Möglichkeit, Nintendo 3DS-Spiele auf dem PC zu spielen. Die meisten beliebten Titel – von Pokémon X/Y bis Mario Kart 7 – laufen darauf und ermöglichen ein gestochen scharfes HD-Erlebnis, das weit über die Leistung der Originalhardware hinausgeht.
Sie benötigen kein BIOS, um loszulegen, und die Einrichtung ist kinderleicht. Der Emulator unterstützt Speicherstände, Controller-Neubelegung und sogar teilweises Online-Spielen über „Citra-Räume“, sodass Sie Rennen fahren oder gegen Freunde kämpfen können, sofern das Spiel dies unterstützt. Die Leistung ist hervorragend, wenn Sie über eine gute CPU verfügen, schwächere Systeme könnten jedoch bei anspruchsvolleren Titeln etwas zu kämpfen haben. Auch wenn nicht alle 3DS-Funktionen (wie die vollständige Kameraemulation) unterstützt werden, bietet es den meisten Spielern eine flüssige, verbesserte Version ihrer Lieblings-Handheld-Spiele – mit besserer Grafik und modernem Komfort. |
N64 |
Project64
Beschreibung: Project64 ist seit Jahren einer der beliebtesten Emulatoren für Nintendo 64-Fans. Es ist einfach einzurichten, führt die meisten Spiele sofort aus und erfordert kein BIOS oder komplizierte Konfiguration. Wenn Sie einfach nur in Klassiker wie Ocarina of Time, Mario Kart 64 oder GoldenEye eintauchen möchten, erledigt er die Aufgabe mit minimalem Aufwand.
Der Emulator verwendet ein Plugin-System, sodass Sie beispielsweise Grafik und Audio für eine bessere Leistung oder Genauigkeit optimieren können – manche Spiele funktionieren jedoch möglicherweise besser mit bestimmten Plugins. Er unterstützt außerdem Speicherstände, Cheats und bis zu vier Spieler für lokale Multiplayer-Sitzungen. Obwohl es Optionen gibt, die mehr auf Genauigkeit ausgerichtet sind, ist Project64 weiterhin eine solide und benutzerfreundliche Wahl für die meisten, die ihre Lieblingsmomente mit N64 einfach auf dem PC wiedererleben möchten. |
GameCube / Wii |
Dolphin
Beschreibung: Dolphin ist seit langem der Goldstandard in Sachen GameCube- und Wii-Emulation. Es spielt nicht nur die meisten Spiele flüssig ab, sondern verbessert sie auch auf eine Weise, die die Originalkonsolen nie konnten – HD-Auflösung, Breitbildunterstützung und sogar Online-Spiele für Spiele, die offiziell nie online verfügbar waren.
Ein großer Vorteil: Sie benötigen kein BIOS, um loszulegen. Der Emulator unterstützt sowohl herkömmliche Gamepads als auch emulierte Wii-Fernbedienungen und ermöglicht sogar die Verwendung echter Gamepads, sofern Sie die entsprechende Hardware besitzen. Es läuft hervorragend unter Windows, macOS, Linux und Android – für optimale Leistung wird jedoch ein ausreichend leistungsstarkes System empfohlen. Ob Sie Super Smash Bros. Melee oder Mario Galaxy erneut spielen oder einfach nur eine Bibliothek voller Geheimtipps erkunden, Dolphin sorgt für ein frisches Spielgefühl – schärfere Grafik, flüssigere Leistung und jede Menge integrierter Funktionen zur Verbesserung der Lebensqualität. |
🕹️ PlayStation-Emulatoren
Konsolen- | Emulator |
---|---|
PS1 |
DuckStation
Beschreibung: DuckStation ist zweifellos eine der besten Möglichkeiten, PlayStation-1-Spiele neu zu erleben. Der Fokus liegt auf Genauigkeit und Leistung, jedoch ohne die umständliche Benutzeroberfläche oder die Einrichtungshürden, die Sie vielleicht von älteren Emulatoren kennen. Spiele laden schnell, sehen dank HD-Upscaling und Widescreen-Hacks besser aus als je zuvor und laufen selbst auf Mittelklasse-Systemen reibungslos.
Die App funktioniert unter Windows, Linux, macOS und Android. Obwohl kein BIOS erforderlich ist, wird die Verwendung eines BIOS für maximale Kompatibilität empfohlen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und modern und bietet integrierte Unterstützung für Gamepads, Speicherstände und andere unverzichtbare Funktionen. Ob du wieder in Final Fantasy VII einsteigst oder PS1-Klassiker zum ersten Mal spielst – DuckStation bietet ein ausgefeiltes Plug-and-Play-Erlebnis, das genau so klingt, wie diese Spiele gespielt werden sollten. |
PS2 |
PCSX2
Beschreibung: PCSX2 ist seit Jahren der beliebteste Emulator für PlayStation 2-Fans – und das aus gutem Grund. Es spielt die überwiegende Mehrheit der PS2-Spiele mit solider Leistung und bietet zahlreiche Zusatzfunktionen, die weit über die Originalhardware hinausgehen.
Von interner Auflösungsskalierung über Widescreen-Patches bis hin zu Speicherständen – mit PCSX2 können Sie Klassiker wie Shadow of the Colossus oder God of War in einem deutlich schärferen und flüssigeren Look erleben. Es benötigt zwar eine echte PS2-BIOS-Datei, und für die einwandfreie Funktion mancher Spiele sind möglicherweise einige Einstellungen erforderlich. Nach der Konfiguration ist es jedoch überraschend leistungsstark. Es läuft unter Windows, Linux und macOS und unterstützt sowohl Tastatur- als auch Gamepad-Eingabe. Wenn Sie mit der PS2 aufgewachsen sind und diese Spiele noch einmal erleben möchten – diesmal in HD –, ist PCSX2 die perfekte Lösung dafür. |
PSP |
PPSSPP
Beschreibung: PPSSPP ist der ideale Emulator für alle, die die PSP-Ära wieder aufleben lassen möchten. Er erweckt Ihre Lieblings-Handheld-Spiele in HD zu neuem Leben – mit schärferen Texturen, flüssigeren Frameraten und noch größeren Bildschirmen. Egal, ob Sie auf einem PC oder einem Smartphone spielen, es funktioniert einfach.
Sie benötigen kein BIOS und die Einrichtung ist schnell erledigt. Der Emulator unterstützt Tastatur- und Controller-Eingabe sowie Touch-Steuerung auf Mobilgeräten – und er ist überraschend leicht und läuft selbst auf älterer Hardware einwandfrei. Manche Spiele profitieren von einer Optimierung der Grafikeinstellungen, aber die meisten Titel laufen sofort einwandfrei. Wenn du Klassiker wie Crisis Core, Patapon oder Monster Hunter noch einmal erleben möchtest, ist PPSSPP zweifellos die einfachste und beste Möglichkeit dafür – für Windows, Android, macOS, iOS und mehr. |
PS3 |
RPCS3
Beschreibung: RPCS3 ist eine unglaubliche Errungenschaft in der Emulation – es bringt PlayStation 3-Spiele auf den PC, was vor nicht allzu langer Zeit noch unmöglich schien. Es ermöglicht die Wiedergabe vieler AAA-Titel wie Demon’s Souls, Ni no Kuni und The Last of Us in spielbarer Geschwindigkeit, oft mit verbesserter Auflösung und flüssigeren Frameraten als die Originalkonsole.
Sie benötigen kein BIOS, müssen aber die offizielle PS3-Firmware installieren – was RPCS3 problemlos erledigt. Es funktioniert am besten auf einer High-End-CPU und -GPU. Die Einrichtung kann je nach Spiel etwas kompliziert sein, aber die Community und die Kompatibilitätsliste sind eine große Hilfe. Wenn Sie die nötige Hardware und Geduld haben, ist RPCS3 einer der aufregendsten Emulatoren auf dem Markt – und öffnet Ihnen die Tür zu einer Bibliothek exklusiver PS3-Spiele, die einst veralteten Konsolen vorbehalten waren. |
💥 SEGA-Emulatoren
Konsolen- | Emulator |
---|---|
Genesis |
Kega Fusion
Beschreibung: Kega Fusion mag heutzutage etwas altmodisch sein, ist aber immer noch einer der besten All-in-One-Emulatoren für SEGA-Fans. Es unterstützt Genesis, Mega Drive, 32X, SEGA CD, Master System und Game Gear – alles mit einem schlanken, einfach zu bedienenden Programm.
Es läuft reibungslos auf fast jedem Windows-PC und erfordert keine große Einrichtung. Die Sound- und Videoemulation ist beeindruckend präzise, und Spiele wie Sonic 3, Streets of Rage oder Shining Force fühlen sich genauso an wie die Originale. Für SEGA CD-Spiele benötigen Sie BIOS-Dateien, aber alles andere funktioniert sofort. Obwohl es seit Jahren nicht mehr aktualisiert wurde und keine native Unterstützung für moderne Betriebssysteme bietet, ist Kega Fusion nach wie vor eine gute Wahl, wenn Sie nach einer einfachen, zuverlässigen Möglichkeit suchen, SEGA-Klassiker ohne viel Schnickschnack zu spielen. |
Sega 32X |
Gens
Beschreibung: Gens gibt es seit Anfang der 2000er Jahre. Obwohl er nicht der neueste Emulator ist, funktioniert er immer noch gut – insbesondere für 32X-Spiele. Damals war 32X-Unterstützung noch selten, aber Gens kam damit besser zurecht als die meisten anderen und wurde zur ersten Wahl für Sega-Fans.
Es ist ein Windows-nativer Emulator, extrem leicht und erfordert keine große Einrichtung. Laden Sie einfach Ihre ROMs und schon kann es losgehen – egal ob Knuckles' Chaotix, Virtua Racing Deluxe oder die Kuriositäten der 32X-Bibliothek. Gens spielt auch Genesis- und Sega-CD-Spiele ab, ist also quasi ein 3-in-1-Paket. Gens wird derzeit nicht mehr aktiv weiterentwickelt, und einige neuere Alternativen bieten mehr Funktionen oder eine bessere Kompatibilität. Wenn Sie jedoch etwas Schnelles und Einfaches suchen, das auch auf älteren PCs gut läuft, ist Gens dennoch eine gute Wahl. |
Sega Master System / Game Gear |
Emulicious
Beschreibung: Emulicious ist eines der unterschätzten Juwelen der Emulatorwelt. Der Fokus liegt auf Präzision und Perfektion, und das merkt man: Master System- und Game Gear-Spiele sehen aus und klingen genauso wie damals. Sogar SG-1000 wird unterstützt – ein netter Bonus für alle, die sich für die Geschichte von Sega interessieren.
Emulicious ist in Java geschrieben und läuft daher unter Windows, Linux und macOS, sofern Sie eine aktuelle Java Runtime installiert haben. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Einrichtung minimal und die Controller-Unterstützung ist sofort einsatzbereit. Es bietet sogar einige praktische Debugging-Tools für ROM-Hacking oder Homebrew-Entwicklung. Emulicious ist vielleicht nicht so bekannt wie RetroArch, aber für 8-Bit-Sega-Fans ist es wohl die beste Standalone-Option auf dem Markt. Leicht, zuverlässig und präzise – genau das Richtige für Retro-Handhelds und frühe Sega-Konsolen. |
Saturn |
Yabause
Beschreibung: Yabause war einer der ersten Open-Source-Emulatoren, der SEGA-Saturn-Spiele auf modernen Systemen spielbar machte. Es ist einfach, leicht einzurichten und funktioniert dennoch überraschend gut für eine Handvoll Titel – insbesondere, wenn Sie Spiele direkt von ISO- oder Original-Discs ausführen möchten.
Es ist zwar nicht so genau und wird nicht so aktiv gepflegt wie neuere Optionen wie Kronos oder Mednafen, aber die Grundlagen sind gut. Für optimale Kompatibilität benötigen Sie eine Saturn-BIOS-Datei, und der Support kann je nach Spiel unterschiedlich ausfallen. Für schnelle Tests oder gelegentliches Replaying ist es jedoch eine schlanke Lösung, die den Job ohne allzu großen Aufwand erledigt. Wenn Sie einfach nur neugierig sind und ein paar Saturn-Klassiker ausprobieren möchten, ohne sich in eine komplexe Einrichtung zu stürzen, ist Yabause einen Blick wert – insbesondere unter Linux oder macOS, wo die Optionen eingeschränkter sind. |
Dreamcast |
Redream
Beschreibung: Redream ist eine der einfachsten Möglichkeiten, wieder in die Dreamcast-Bibliothek einzutauchen. Die meisten Spiele laufen sofort, ohne BIOS und bieten gestochen scharfe HD-Wiedergabe – Klassiker wie Crazy Taxi oder Soulcalibur sehen auf modernen Bildschirmen besser aus als je zuvor.
Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und minimalistisch und eignet sich daher ideal für Einsteiger, die einfach ein Spiel laden und loslegen möchten. Es gibt eine kostenlose Version, die die Grundlagen sehr gut beherrscht, und ein Premium-Upgrade, wenn Sie Extras wie Speicherstände und benutzerdefinierte Controller-Zuordnung wünschen. Es ist nicht Open Source und es gibt kein Online-Spiel, aber für ein Plug-and-Play-Dreamcast-Erlebnis, das großartig aussieht und sich gut anfühlt und fast keine Einrichtung erfordert, ist Redream kaum zu schlagen. |
⚡Sonstiges
Konsolen- | Emulator |
---|---|
MS-DOS |
DOSBox
Beschreibung: DOSBox ist der ideale Emulator für alte MS-DOS-Spiele auf modernen Systemen. Egal, ob Sie DOOM, Prince of Persia, Commander Keen oder einen der Hunderten klassischen Shareware-Titel erneut spielen möchten – mit DOSBox ist es kinderleicht – kein lästiges Herumfummeln mit CONFIG.SYS oder veralteten Soundkarteneinstellungen wie früher.
DOSBox ist für nahezu alle gängigen Plattformen verfügbar – Windows, macOS, Linux – und benötigt für die meisten Spiele keine BIOS-Dateien oder spezielle Konfigurationen. Binden Sie einfach Ihren Spieleordner als virtuelles Laufwerk ein, und schon kann es losgehen. Der Emulator unterstützt außerdem Speicherstände, Controller-Neubelegung und sogar IPX-Netzwerke, falls Sie nostalgische Erinnerungen an LAN-Partys hegen. Die Kommandozeilenschnittstelle ist etwas einarbeitungsintensiv, aber es gibt zahlreiche Frontends, falls Sie eine grafische Benutzeroberfläche bevorzugen. Wenn Sie im goldenen Zeitalter des DOS-Gamings aufgewachsen sind oder wissen möchten, wie PC-Gaming vor Windows 95 aussah, ist DOSBox ein Muss. |
Atari 2600 |
Stella
Beschreibung: Stella ist wahrscheinlich die beste Möglichkeit, die Atari 2600-Bibliothek wiederzuentdecken, ohne die Hardware zu entstauben. Stella versucht nicht, die Konsole zu modernisieren oder zu verkomplizieren – es emuliert die Konsole originalgetreu und ermöglicht es Ihnen, Spiele wie Pitfall!, Adventure und Space Invaders so zu genießen, wie sie gedacht sind.
Die Installation ist einfach und funktioniert problemlos unter Windows, macOS und Linux. Die meisten Spiele laufen sofort – kein BIOS erforderlich – ideal für Einsteiger. Es unterstützt sogar moderne Gamecontroller, sodass Sie sich nicht mit der Tastatursteuerung herumschlagen müssen, es sei denn, Sie möchten es. Stella enthält außerdem einige nützliche Debugging- und Entwicklertools, falls Sie sich für Homebrew interessieren oder einfach nur neugierig sind, wie diese alten Spiele unter der Haube funktionieren. Der Download ist klein, läuft schnell und stört Sie nicht – genau das, was Sie von einem Emulator wie diesem erwarten. Ob Sie ein langjähriger Atari-Fan sind oder einfach nur sehen möchten, wo Konsolenspiele wirklich begannen, Stella ist eine solide Wahl. |
Amiga |
WinUAE
Beschreibung: WinUAE ist seit Jahren der Emulator der Wahl für Amiga-Fans. Er ist unglaublich leistungsstark und unterstützt nahezu jedes erdenkliche Amiga-Modell. Aber Vorsicht: Die Einrichtung ist nicht ganz einfach. Wenn Sie nur schnell ein Spiel spielen möchten, kann es anfangs etwas überfordernd sein.
Sie benötigen echte Kickstart-ROMs, um loszulegen, und es ist sehr hilfreich, sich die Installationsanleitung etwas Zeit zu nehmen. Einmal konfiguriert, laufen Klassiker wie Cannon Fodder, Turrican und Lemmings einwandfrei. Windows ist die Hauptplattform. Obwohl es technisch mit Wine unter Linux funktioniert, kann die Leistung variieren. Gamepad-Unterstützung funktioniert einwandfrei, und Speicherstände sind verfügbar – Fans traditioneller Speicherstände könnten jedoch das Zurückspulen oder moderne QoL-Elemente vermissen. Wenn Sie mit einem Amiga aufgewachsen sind oder dessen wilde, kreative Ära erkunden möchten, ist WinUAE immer noch der König – seien Sie einfach bereit zum Tüfteln. |
Neo Geo |
NeoRAGEx
Beschreibung: NeoRAGEx ist einer dieser Emulatoren, die einfach funktionieren – keine komplizierte Einrichtung, keine komplizierte Benutzeroberfläche, einfach doppelklicken und loslegen. Es gibt ihn schon ewig und die meisten Neo Geo-Spiele laufen auch auf älteren Windows-Rechnern reibungslos.
Sie benötigen die übliche BIOS-Datei „neogeo.zip“, um loszulegen. Sobald diese installiert ist, ist das Laden von Spielen wie Metal Slug, King of Fighters oder Samurai Shodown ein Kinderspiel. Der Emulator ist schlank und läuft schnell, selbst auf nicht ganz modernen Systemen. Er unterstützt zwar keinen Online-Multiplayer oder ausgefallene Funktionen wie das Zurückspulen, aber für alle, die schnell Arcade-Erinnerungen wieder aufleben lassen möchten, ist er genau das Richtige. Einige Nutzer berichten von Problemen mit neueren Windows-Versionen, aber der Kompatibilitätsmodus hilft oft. NeoRAGEx wird nicht mehr aktiv weiterentwickelt, ist aber immer noch überraschend gut – besonders wenn du ein schnörkelloses, nostalgisches Neo-Geo-Erlebnis suchst. |
MAME |
MAME (Multiple Arcade Machine Emulator)
Beschreibung: MAME ist der Goldstandard in Sachen Arcade-Emulation. Was einst in einem Arcade-Automaten existierte, kann MAME wahrscheinlich auch ausführen – von Kultklassikern wie Street Fighter II und Metal Slug über obskure japanische Rhythmusspiele bis hin zu alten Spielautomaten.
Der Einstieg ist nicht ganz einfach, vor allem, weil er die passenden ROM-Sets für die jeweilige MAME-Version voraussetzt. Sobald er aber läuft, ist die Genauigkeit und Breite der Unterstützung unübertroffen. Egal, ob Sie Nostalgie suchen oder Ihr eigenes Arcade-Setup aufbauen – MAME unterstützt Sie optimal. Die meisten verwenden eine stabile Version wie 0.243, die mit vielen kuratierten ROM-Sammlungen und Frontends wie LaunchBox oder RetroBat gut funktioniert. MAME wird aktiv gepflegt, läuft unter Windows, macOS und Linux und bietet erweiterte Optionen wie Shader, Blenden, Scanlines und sogar Netplay (mit Forks). Wenn du es mit Arcade-Emulation ernst meinst – sei es zur Erhaltung oder einfach nur zum Spaß –, ist MAME ein Muss in deiner Sammlung. |
Arcade |
FinalBurn Neo
Beschreibung: FinalBurn Neo ist ein schneller, schlanker Arcade-Emulator, der glänzt, wenn du Capcom, Neo Geo und andere 2D-Arcade-Hits ohne zusätzlichen Aufwand spielen möchtest. Es ist der spirituelle Nachfolger von FinalBurn Alpha und mittlerweile die bevorzugte Wahl für viele Retro-Gamer und Raspberry-Pi-Setups.
Während MAME auf Genauigkeit und Langzeitarchivierung setzt, legt FinalBurn Neo mehr Wert auf Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie einfach nur eine Runde Marvel vs. Capcom oder Metal Slug spielen möchten, ohne sich durch die Einstellungen wühlen zu müssen, ist dieser Emulator genau das Richtige für Sie. Er läuft unter Windows und Linux und ist in Frontends wie RetroArch integriert, was die Nutzung auf vielen Geräten vereinfacht. Die ROM-Kompatibilität ist solide, aber bedenken Sie, dass FinalBurn Neo ein eigenes ROM-Set verwendet – nicht immer austauschbar mit dem von MAME. FinalBurn Neo deckt vielleicht nicht jedes noch so obskure Arcade-Board ab, aber für schnell ladenden, leistungsstarken Arcade-Spaß ist es genau das Richtige. |
Flash |
Ruffle
Beschreibung: Ruffle ist nicht einfach nur ein Emulator – es ist praktisch eine Zeitmaschine für alle, die mit Flash-Spielen online aufgewachsen sind. Nachdem Adobe Flash eingestellt hatte, blieben Tausende klassische Spiele und Animationen auf der Strecke … und genau hier kam Ruffle ins Spiel. Damit können Sie SWF-Dateien direkt in modernen Browsern abspielen – ganz ohne Plugins und ohne Aufwand.
Es funktioniert nahtlos auf den meisten Websites und unterstützt sowohl Desktop- als auch Mobilgeräte. Es gibt auch eine Standalone-Version für Windows, macOS und Linux, falls Sie Flash-Spiele lokal ausführen möchten. Die Kompatibilität wird mit jedem Update verbessert, insbesondere für ältere ActionScript 1- und 2-Inhalte. Obwohl noch nicht alle SWF-Dateien unterstützt werden (insbesondere ActionScript 3), wird Ruffle aktiv weiterentwickelt und von einer starken Community unterstützt. Wenn Sie die goldene Ära von Newgrounds, Miniclip oder Armor Games vermissen, ist Ruffle zweifellos die beste Möglichkeit, diese Erinnerungen wieder zum Leben zu erwecken. |
🧩 Multisystem-Emulator
Name | Unterstützte Systeme |
---|---|
RetroArch |
NES, SNES, GBA, N64, PS1, PSP, MAME und mehr
Beschreibung: RetroArch ist kein Emulator, sondern ein leistungsstarkes Frontend, das Dutzende von Emulatoren – sogenannte „Cores“ – in einer einheitlichen App vereint. Es ist unglaublich vielseitig: Starten Sie NES-Spiele im Handumdrehen, PS1-Spiele im nächsten und tauchen Sie direkt in Arcade-Klassiker ein – alles über dieselbe Oberfläche.
Es funktioniert auf fast allen Plattformen: Windows, macOS, Linux, Android, iOS und sogar Spielekonsolen. Mit Funktionen wie Shadern, Rewind, Achievements und Netplay geht es bei RetroArch nicht nur darum, Spiele auszuführen – es verbessert sie auch. Sie erhalten Speicherstände, Controller-Neubelegung, Konfigurationen pro Spiel und mehr. Der Nachteil? Es ist etwas lernaufwendig. Die Einrichtung – insbesondere von Kernen, die BIOS-Dateien benötigen – kann zeitaufwändig sein. Aber sobald es läuft, wird RetroArch zu Ihrer All-in-One-Lösung für Retro-Gaming, insbesondere wenn Sie alles unter einem Dach haben möchten. |