Family BASIC (Japan) (vA1) online spielen
Blockigen BASIC-Code auf einer Famicom-Tastatur eintippen, um eigene kleine, schäbige Spiele zu erstellen – das ist wie Archäologie für Retro-Nerds.

Spielübersicht
Wolltet ihr in den 80ern schon immer mal eure eigenen NES-Spiele entwickeln?
Family BASIC war Japans merkwürdiges kleines Experiment – eine Famicom-Cartridge mit einer echten Tastatur, mit der man einfache Spiele in BASIC programmieren konnte.
Es ist wackelig, die Grafik besteht im Wesentlichen aus farbigen Blöcken, und das Eintippen von Befehlen fühlt sich an wie ein Computer aus der Steinzeit.
Aber es hat etwas seltsam Charmantes, ein einfaches Plattformspiel oder ein Textadventure zusammenzubasteln und dabei zu wissen, dass man im Grunde die Konsole selbst hackt.
Ich habe als Kind viel zu viel Zeit damit verbracht, ein Raumschiff ohne Glitches über den Bildschirm zu bewegen.
Nach heutigen Maßstäben ist es nicht gerade benutzerfreundlich, aber wenn ihr euch schon mal gefragt habt, wie Spieleentwicklung vor Unity oder Scratch aussah, ist dies eine faszinierende kleine Zeitkapsel.
Erwartet aber nichts Spielbares, es sei denn, ihr habt richtig Geduld (und vielleicht ein aus dem Japanischen übersetztes Handbuch).

Family BASIC (Japan) (vA1) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Family BASIC (Japan) (vA1) offline mit einem Nintendo (NES) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.