Final Fantasy Fables - Chocobo Tales online spielen
Man spielt einen Chocobo, der in verrückte Märchen eintaucht, durch Minispiele tippt und wischt, um sie zu reparieren, und dabei Karten für einfache, aber raffinierte Kämpfe sammelt. Es ist, als hätte jemand ein Pop-up-Buch mit den seltsamsten Monstern von Final Fantasy zusammengewürfelt.

Spielübersicht
Final Fantasy Fables: Chocobo Tales ist dieses seltsam charmante kleine DS-Spiel, in dem du als leuchtend gelber Chocobo spielst und versuchst, seine Freunde aus einem verfluchten Märchenbuch zu retten.
Das Ganze hat diese Märchenbuch-Ästhetik – als hätte jemand ein Final Fantasy-Monsterhandbuch in ein Pop-up-Buch verwandelt.
Du springst zwischen zerbrochenen Märchen (mit Moogles und Magie) hin und her und spielst schnelle Reflex-Minispiele, um jede Geschichte zu retten.
Manche sind einfache Rhythmus-Taps, andere fühlen sich an wie wildes Whack-a-Mole mit Bomben.
Wenn du es vermasselst, bleibt die Geschichte zerbrochen;
wenn du es schaffst, befreist du einen Chocobo-Freund oder schnappst dir neue Karten für Kämpfe.
Apropos Kämpfe – sie basieren auf Karten, sind aber nicht so komplex wie beispielsweise Triple Triad.
Du baust ein Deck aus gefundenen Karten und versuchst dann, die Züge der KI in Duellen im Schere-Stein-Papier-Stil zu erraten.
Der Clou?
Man sieht einen Teil ihrer Hand, also gibt es eine echte Strategie, wann man seine stärksten Karten ausspielt.
Außerhalb der Bücher verändert sich die Oberwelt langsam, während man Geschichten repariert und neue Bereiche freischaltet.
Es gibt sogar einen lokalen Mehrspielermodus, wenn man einen Freund davon überzeugt, die (zugegebenermaßen wackeligen) Minispiele auf seinen DS herunterzuladen.
Es ist nicht tiefgründig, aber das ganze Paket hat etwas Gemütliches – wie eine FF-Geschichtenstunde für Kinder.

Final Fantasy Fables - Chocobo Tales ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Final Fantasy Fables - Chocobo Tales offline mit einem Nintendo DS (NDS) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.