Ghostbusters II (Japan) online spielen
Pixelgeister mit einem wackeligen Protonenstrahl wegzaubern, herausfinden, hinter welchen Museumstüren sich der nächste Spuk verbirgt – so gut sollte das auf einem Game Boy nicht funktionieren, aber so ist es nun einmal.

Spielübersicht
Ghostbusters II für den Game Boy ist eine dieser schrägen kleinen Adaptionen, die irgendwie funktionieren.
Man rennt in klobiger Pixelform durch New York und feuert Geister mit einem Protonenstrahl ab, was trotz der Hardware-Limits ein seltsam befriedigendes Gefühl vermittelt.
Beim ersten Mal blieb ich viel zu lange hängen, als ich versuchte, einen Geist in die Falle zu locken – es stellte sich heraus, dass man ihn erst schwächen muss, wodurch die cartoonhaften „NICHT DIE STRÖME KREUZEN“-Warnungen tatsächlich wichtig werden.
Es hat den klassischen Side-Scrolling-Vibe, gemischt mit ein paar leichten Rätseln, wie zum Beispiel herauszufinden, welche Tür zum nächsten Spukmuseums-Exponat führt.
Die Musik besteht im Grunde aus zwei Tönen, die versuchen, die Titelmelodie zu sein, aber nach fünf Minuten hat das Gehirn den Rest verarbeitet.
Ehrlich gesagt ist der Bildschirm so klein, dass man manchmal direkt in einen Geist hineinläuft, bevor man ihn entdeckt, aber das trägt nur zum chaotischen Charme bei.
Wenn ihr ein Faible für schäbige Retro-Lizenzspiele habt, ist dieses hier ein überraschend guter Zeitvertreib.
Erwartet aber nicht, dass das Protonenpaket mehr als eine flackernde Linie ist.

Ghostbusters II (Japan) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Ghostbusters II (Japan) offline mit einem Game Boy Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.