Hello Kitty : Happy Party Pals online spielen
Ihr helft Hello Kitty beim Party-Schmeißen – ihr müsst hektisch dekorieren, Gästewünsche jonglieren und Minispiele spielen, von Pfannkuchenflips bis zu Rhythmus-Challenges. Es ist chaotisch auf diese süße, leicht stressige Art, wo immer jemand Kuchen will, wenn die Musik anfängt.

Spielübersicht
Hello Kitty: Happy Party Pals ist im Grunde eine niedliche kleine Party-Planungssimulation für den GBA, in der du Kitty hilfst, Partys für ihre Sanrio-Freunde zu organisieren.
Zuerst ist es nur eine kleine Zusammenkunft in ihrem Spielzimmer – du rennst herum, schnappst dir Tischdecken und Luftballons und versuchst, ein paar Gäste zu überreden, zu kommen.
Der Trick besteht darin, alle bei Laune zu halten, also herauszufinden, wer Kuchen will, wer lieber einen Old-School-Song hören möchte und wer nur wegen der Minispiele da ist.
Und ja, es gibt jede Menge Minispiele.
Manche sind simpel, wie Pfannkuchen wenden, bevor sie anbrennen, während andere komplette Klone von Spielen wie Bust-A-Move oder DDR sind.
Das Rhythmusspiel macht eigentlich ziemlich viel Spaß, wenn man den Dreh raus hat, aber viel Glück beim Timing der winzigen GBA-Tasten.
Später geht es auf den Partys richtig zur Sache – ihr gestaltet individuelle Einladungen, spielt Memory-Spiele im Park und veranstaltet sogar eine Sushi-Party, bei der die halbe Herausforderung darin besteht, die Gäste davon abzuhalten, wegzulaufen.
Es ist alles sehr pastellfarben und gemütlich, aber lasst euch davon nicht täuschen – manche dieser Minispiele sind merkwürdig spannend.
Beim Schiebepuzzle habe ich viel länger auf den Bildschirm gestarrt, als ich zugeben möchte.
Und wenn ihr einfach vorspulen wollt, gibt euch das Spiel Passwörter, um direkt zu euren Lieblingsstellen zu springen.
Nicht schlecht für Hello Kittys ersten GBA-Ausflug.

Hello Kitty : Happy Party Pals ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Hello Kitty : Happy Party Pals offline mit einem Game Boy Advance Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.