Hokuto no Ken - Shin Seikimatsu Kyuuseishu Densetsu (Japan) online spielen
Lauf als Kenshiro durch eine postapokalyptische Einöde und schlage Schläger so hart, dass ihre Köpfe platzen – inklusive knackiger Soundeffekte und dem typischen „ATATATA!“-Schrei. Auf dem Genesis sehen explodierende Körper irgendwie stylish aus.

Spielübersicht
Wenn ihr schon immer mal einen Kerl so hart schlagen wolltet, dass sein Kopf in atemberaubender 16-Bit-Auflösung explodiert, ist dieses Spiel genau das Richtige für euch.
Hokuto no Ken auf der Genesis ist quasi der zum Leben erweckte Manga – im Side-Scrolling-Brawler-Stil.
Ihr spielt Kenshiro und irrt durch ein Ödland voller Schlägertypen, die offensichtlich nicht verstanden haben, dass man sich nicht mit dem Kerl anlegen sollte, der Druckpunkte kennt, die Leute explodieren lassen.
Was euch als Erstes auffällt?
Die Soundeffekte.
Jeder „ATATATA!“-Schrei und jeder kräftige Schlag landet mit einem befriedigenden Knirschen, und die Pixelgrafik trifft Kenshiros permanent angepissten Gesichtsausdruck perfekt.
Der Kampf ist simpel, aber brutal – ihr packt die Typen an der Kehle, feuert Schnellfeuerschläge ab und erledigt sie mit einer dramatischen Pose, bevor sie wie überreife Melonen platzen.
Es ist im besten Sinne des Wortes lächerlich.
Ich will ehrlich sein: Der Schwierigkeitsgrad steigt nach den ersten paar Leveln steil an, aber das macht einen Last-Second-Hokuto-Shinken-Move umso schöner.
Wenn du mit dem Manga aufgewachsen bist oder einfach nur gnadenlose Beat-’em-ups liebst, ist dieses Spiel eine Zeitkapsel des Sega-Chaos der 90er.

Hokuto no Ken - Shin Seikimatsu Kyuuseishu Densetsu (Japan) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Hokuto no Ken - Shin Seikimatsu Kyuuseishu Densetsu (Japan) offline mit einem Sega Genesis (Mega Drive) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.