Honoo no Toukyuuji Dodge Danpei (Japan) online spielen
Sie spielen als Danpei und schleudern Völkerbälle mit Feuerballgeschwindigkeit auf Ninjas und Sumos, während Sie irre Kurvenschüsse und Spezialbewegungen im Anime-Stil hinlegen. Die Matches sind das pure Chaos – Schweiß, Schreie und dieses perfekte Wurf-Timing, das Ihnen das Gefühl gibt, unaufhaltsam zu sein.

Spielübersicht
Honoo no Toukyuuji: Dodge Danpei ist im Grunde das Ergebnis von Völkerball, bei dem man die Dramatik auf die Spitze treibt und zusätzlich noch ein paar Anime-Feuerbälle einbaut.
Ihr spielt Danpei, diesen hitzköpfigen Jungen mit dem Killerarm, und sobald ihr ein Match startet, ist alles voller Schweiß, Geschrei und Bällen, die mit wahnsinniger Geschwindigkeit durch die Luft fliegen.
Die Steuerung ist simpel – rennen, ausweichen, werfen –, aber das Spiel hat eine seltsam befriedigende Tiefe.
Mit dem richtigen Timing eurer Würfe könnt ihr eure Gegner umkurvt oder sogar diese abgefahrenen Spezialbewegungen einsetzen, die sich wie aus einem Kampfspiel anfühlen.
Auch die gegnerischen Teams haben alle ihre eigenen Gimmicks, sodass ihr in einem Match gegen eine Horde Sumoringer antreten könnt und im nächsten Ninjas ausweichen müsst.
Was das Spiel aber wirklich überzeugt, ist die Präsentation.
Die Pixelkunst strotzt nur so vor Persönlichkeit und die kleinen Zwischensequenzen vor den großen Würfen – in denen der Bildschirm heranzoomt und Danpeis Augen vor Entschlossenheit glühen – sind im besten Sinne des Wortes purer 90er-Jahre-Kitsch.
Es ist chaotisch, es ist laut und irgendwie fühlt sich Völkerball dabei wie eine Frage von Leben und Tod an.
Wenn Sie schon immer ein Sportspiel haben wollten, bei dem der Ball mitten im Wurf buchstäblich Feuer fangen könnte, ist das genau das Richtige für Sie.

Honoo no Toukyuuji Dodge Danpei (Japan) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Honoo no Toukyuuji Dodge Danpei (Japan) offline mit einem Sega Genesis (Mega Drive) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.