Kaijuu Monogatari (Japan) [En by KingMike v1.0Beta2] (~Shell Monsters Story) online spielen
Du rekrutierst seltsame kleine Schalenwesen, kriecht durch Dungeons und kämpfst rundenbasierte Kämpfe in diesem charmant-skurrilen NES-RPG – jetzt endlich auch auf Englisch spielbar. Die Monsterdesigns sind pures 8-Bit-Chaos, und die NPCs haben diesen trockenen Humor, der Städte lebendig macht.

Spielübersicht
Kaijuu Monogatari ist eines dieser seltsamen, wunderbaren NES-RPGs, die irgendwie unter dem Radar flogen – wahrscheinlich, weil sie Japan nie verließen, bis diese Fanübersetzung erschien.
Man rekrutiert zunächst diese seltsamen kleinen Monster mit Panzer (manche sehen aus wie Schildkröten, andere wie … nun ja, sagen wir einfach, der Künstler hatte Spaß) und plötzlich steckt man knietief in rundenbasierten Kämpfen und Dungeon-Crawls.
Die Stimmung liegt irgendwo zwischen den frühen Dragon Quest-Spielen und einem Pokémon-Prototyp, aber mit viel mehr 8-Bit-Charme.
Ich habe in der ersten Stadt viel zu viel Zeit damit verbracht, mich nur mit NPCs zu unterhalten – die Übersetzung verleiht ihnen diesen trockenen, leicht schrägen Humor, der die Welt lebendig erscheinen lässt.
Und das Monsterdesign?
Absolutes Chaos im besten Sinne.
Eben kämpft man noch mit etwas, das wie eine empfindungsfähige Muschel aussieht, und im nächsten wird man von einem schwebenden Augapfel mit Flügeln zerfetzt.
Wenn ihr Retro-RPGs mit Persönlichkeit mögt, ist dieses hier der Hammer.
Aber Vorsicht: Das Zusammenstellen eines Monsterteams macht süchtig, sobald man merkt, wie unterschiedlich sich die Monster entwickeln.
![Kaijuu Monogatari (Japan) [En by KingMike v1.0Beta2] (~Shell Monsters Story) rom](https://www.classicgames.me/images/NoPicAvailable.png)
Kaijuu Monogatari (Japan) [En by KingMike v1.0Beta2] (~Shell Monsters Story) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Kaijuu Monogatari (Japan) [En by KingMike v1.0Beta2] (~Shell Monsters Story) offline mit einem Nintendo (NES) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.