Koutetsu Teikoku (Japan) online spielen
Steuere einen langsamen, bildschirmfüllenden Mech, der bei jedem Schritt den Boden erschüttert, und schieße mit einem Arsenal, das von einfachen Kanonen bis hin zu absurden Bohrern reicht, durch schmutzige Fabriken. Die Wucht jedes Schusses und Stampfens fühlt sich einfach richtig an.

Spielübersicht
Koutetsu Teikoku (oder Iron Empire, wenn ihr Lust auf etwas Ausgefallenes habt) ist eines dieser Genesis-Spiele, die irgendwie unter dem Radar geblieben sind – was verrückt ist, denn einen klobigen, bildschirmfüllenden Mech durch neonbeleuchtete Fabriken zu steuern und dabei Raketensalven auszuweichen, wird nie langweilig.
Das Erste, was euch auffällt, ist, wie schwer sich euer Mech anfühlt – er ist kein flotter kleiner Kämpfer, sondern ein gewaltiges Metallmonster, das den Boden erzittern lässt, wenn er landet.
Jeder Schuss und jeder Tritt ist ein höllisches Befriedigungserlebnis.
Man beginnt mit einer einfachen Kanone, aber innerhalb weniger Minuten wechselt man zwischen zielsuchenden Lasern, Streuschüssen und dieser lächerlichen Bohrwaffe, die Bosse zermalmt.
Die Level wirken so schmutzig und abgewohnt, als würde man sich durch die unterirdischen Labore einer dystopischen Unternehmenswelt kämpfen.
Und der Soundtrack?
Purer 90er-Synth, lauter pulsierende Basslines und E-Gitarrenriffs, die genau dann einsetzen, wenn ein vielarmiger Boss den Bildschirm füllt.
Es ist langsamer als die meisten Run-and-Gun-Shooter, aber genau darum geht es: Du bist ein Panzer, kein Ninja.
Wenn du jemals Target Earth gespielt und dir mehr Explosionen (und eine bessere Steuerung) gewünscht hast, ist dies dein Spiel.
Es zählt immer noch zu den coolsten Mech-Erlebnissen auf der Genesis.

Koutetsu Teikoku (Japan) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Koutetsu Teikoku (Japan) offline mit einem Sega Genesis (Mega Drive) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.