Leisure Suit Larry - In The Land Of The Lounge Lizards Amiga online spielen
Abenteuerspiel von 1987, in dem die Spieler Larry Laffer in Lost Wages steuern. Verwendet Textparser-Befehle, um mit der Umgebung zu interagieren, Gegenstände zu sammeln und Rätsel zu lösen. Bietet mehrere Orte, punktebasierten Fortschritt und Finanzmanagement durch Glücksspiel. Enthält Themen für Erwachsene. Veröffentlicht für Amiga.

Spielübersicht
Leisure Suit Larry im Land der Lounge Lizards ist eines dieser Spiele, die einen gleichermaßen zum Lachen und Schaudern bringen.
Man spielt Larry, einen hoffnungslos ungeschickten Typen in einem schrecklichen weißen Freizeitanzug, der sich mit einer ganz bestimmten Mission durch Lost Wages stolpert: seine Jungfräulichkeit verlieren oder beim Versuch sterben.
Das Ganze fühlt sich an wie ein Fiebertraum voller schlechter Anmachsprüche und noch schlechterer Modeentscheidungen.
Es ist ein klassisches Sierra-Abenteuer – man tippt Befehle ein, um mit der Welt zu interagieren, sammelt zufälligen Kram auf (manches davon nützlich, das meiste nicht) und versucht, nicht auf lächerliche Weise umgebracht zu werden.
Im Casino verprasst man sein Geld schnell, aber man muss schon irgendwie spielen, um sich Taxifahrten durch die Stadt leisten zu können.
Und glaubt mir, ihr werdet viele Taxis nehmen – Larry ist nicht gerade der Joggingtyp.
Der Humor ist derb, aber seltsam charmant, und das Spiel nimmt sich selbst keine Sekunde ernst.
Erwarten Sie aber nichts Tiefgründiges – es geht um furchtbare Wortspiele, peinliche Begegnungen und darum, wie viele Möglichkeiten Larry hat, vor Sonnenaufgang spektakulär zu scheitern.
Wenn Sie auf Retro-Abenteuer mit einer ordentlichen Portion Absurdität stehen, ist dieses Spiel eine Zeitkapsel voller 80er-Jahre-Kitsch.

Leisure Suit Larry - In The Land Of The Lounge Lizards Amiga ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Leisure Suit Larry - In The Land Of The Lounge Lizards Amiga offline mit einem Amiga Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.