Mario Paint (Joystick) online spielen
Das Kritzeln mit klobigen Pixelpinseln und Mario-Stempeln führt dazu, dass man versehentlich Stunden mit wackeligen Animationen und dem Erstellen seltsamer Chiptune-Tracks verbringt – die Steuerung fühlt sich mit einem Joystick seltsam an, aber der Charme ist immer noch da.

Spielübersicht
Mario Paint mit Joystick?
Ja, schon etwas seltsam – das Ding wurde eindeutig für die SNES-Maus entwickelt.
Aber wenn man sich erst einmal an die klobige Steuerung gewöhnt hat, ist es immer noch dieselbe wunderbar schräge Kreativ-Sandbox von 1992. Man fängt an, mit klobigen Pixelpinseln zu kritzeln, verteilt überall Mario-Stempel und versucht schon bald (und scheitert) mit dem wackeligen Daumenkino-Tool eine anständige Animation zu erstellen.
Das wirklich Magische daran ist, wie sehr es seiner Zeit voraus war.
Es gibt einen vollwertigen Musikkomponisten, mit dem man Noten auf ein Raster zieht, um Chiptune-Knaller zu erzeugen, und Gnat Attack – dieses blöde Fliegenklatsch-Minispiel – frisst irgendwie viel mehr Zeit als nötig.
Alles ist in diesem fröhlichen 16-Bit-Stil gehalten, der selbst deine schrecklichen Zeichnungen charmant wirken lässt.
Erwarte aber keine Präzision ohne Maus.
Es ist weniger ein Spiel als vielmehr eine Spielzeugkiste zum Herumspielen.
Ich starte es immer noch manchmal, nur um die seltsamen kleinen Soundeffekte des Musik-Makers zu hören.

Mario Paint (Joystick) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Mario Paint (Joystick) offline mit einem Super Nintendo (SNES) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.