Minesweeper online spielen
Tippe auf Felder, zerbrich dir die Zahlen und versuche, nicht zu explodieren – die gleiche alte Minesweeper-Spannung, jetzt zusammengequetscht auf einem Game Boy-Bildschirm. Größere Raster bedeuten mehr Möglichkeiten, falsch zu raten, und diese „hilfreichen“ vorab angezeigten Felder? Ja, das sind Fallen.

Spielübersicht
Minesweeper auf dem Game Boy ist genau das, was man erwarten würde – das klassische, gitterbasierte Bombenjagdspiel, das wir alle unter Windows zum Zeitvertreib gespielt haben, jetzt aber auch in der Tasche.
Man tippt auf ein Feld, hält den Atem an und hofft, dass es keine Mine ist.
Mit etwas Glück zeigt eine Zahl an, wie viele Bomben in der Nähe lauern.
Dann geht es darum, die Punkte (oder Zahlen) zu verbinden, um herauszufinden, wo man die Sprengstoffe markieren muss.
Die drei Hauptmodi haben einfach unterschiedliche Gittergrößen – 9x7 für schnelle Runden, 12x12 für die Herausforderung und 18x14 für alle, die Freizeit hassen.
Schafft man eins, wirft das nächste noch mehr Bomben auf einen.
Es gibt auch einen Missionsmodus, in dem man 10 zunehmend schwierigere Minenfelder an verschiedenen Orten bewältigt. Einige Felder sind bereits aufgedeckt, um einem einen Vorsprung (oder falsches Selbstvertrauen) zu verschaffen.
Das Kurioseste daran?
Der Zwei-Spieler-Link-Kabelmodus – es ist einfach herrlich, einem Freund dabei zuzusehen, wie er sich über dasselbe Gitter quält.
Und wenn du kreativ bist, kannst du im Editor sogar dein eigenes albtraumhaftes Minenfeld bauen.
Die PC-Engine-Version hat diesen bizarren „Cook’s Quest“-Modus, in dem du herabfallenden Felsbrocken ausweichst, die als Minen getarnt sind, aber ehrlich gesagt ist mir die klassische Version schon stressig genug.
Es ist Minesweeper.
Du weißt, ob du es willst.

Minesweeper ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Minesweeper offline mit einem Game Boy Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.