Plants Vs. Zombies online spielen
Sie pflanzen Sonnenblumen, um Ihre Verteidigung zu stärken, während Zombies mit Eimern, Helmen und Stabhochspringern immer neue Wege finden, Ihren Rasen zu ruinieren. Schalten Sie Kirschbomben und Wall-Nüsse gerade rechtzeitig frei, damit die Dinge merkwürdig werden – wie Bowling mit Walnüssen oder Spielen als Zombies.

Spielübersicht
Plants vs. Zombies für den DS ist eines dieser Spiele, die niedlich aussehen, aber überraschend spannend werden.
Man beginnt damit, Sonnenblumen zu pflanzen, um Sonnenlicht zu sammeln (im Grunde genommen den Geldfluss), während Zombies von der rechten Bildschirmseite auf das eigene Haus zuschlurfen.
Anfangs sind es nur ein paar langsame, also wirft man ein paar Erbsenkanonen auf den Boden und fühlt sich ziemlich clever – bis das Spiel Zombies mit Eimern, Footballhelmen oder sogar Stabhochsprung-Fähigkeiten auf einen loslässt.
Der halbe Spaß besteht darin, neue Pflanzen freizuschalten – wie die Kirschbombe (sofortige Explosion) oder die Wallnuss (im Grunde ein Schutzschild für die anderen Pflanzen).
Die DS-Version behält den ganzen schrägen Charme des Originals bei, einschließlich Minispielen, in denen man mit Walnüssen bowlt oder ein Zombie-Match-3-Puzzle spielt.
Es gibt sogar einen Modus, in dem man die Zombies steuert, was viel schwieriger ist, als es klingt.
Zwischen den Levels kann man im Zen-Garten herumalbern, Pflanzen gießen und fallende Münzen einsammeln.
Es ist seltsam befriedigend, wie eine kleine Pause vor der nächsten Zombiewelle.
Das Ganze ist vollgepackt mit kleinen Witzen – Zombies mit „BRAINS“-Schildern, Disco-Zombies, die zur Musik abgehen – aber lassen Sie sich davon nicht täuschen.
In den späteren Levels werden Sie hektisch Ihre Verteidigung neu ordnen, während ein Dutzend verschiedener Zombietypen Ihren Rasen stürmen.
Es ist Chaos, aber vom guten Typ.

Plants Vs. Zombies ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Plants Vs. Zombies offline mit einem Nintendo DS (NDS) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.