Ray-Thunder (Japan) online spielen
Weiche in einem winzigen Kampfjet Kugelhagel aus – dieser Game Boy-Shooter beginnt überschaubar, überrascht dich dann aber mit wahnsinnigen Gegnermustern und raffinierten Chiptunes.

Spielübersicht
Ray-Thunder (Japan) ist einer dieser Game-Boy-Shooter, die außerhalb Japans irgendwie unter den Radar geraten sind – schade, denn er ist der absolute Hammer.
Man sitzt quasi in einem winzigen, pixeligen Kampfjet, schlängelt sich durchs Kugelhagel und jagt Gegnerformationen in die Luft, die mit jedem Level verrückter werden.
Die Steuerung ist flott – keine Trägheit – und der Bildschirm scrollt flüssiger, als es bei den meisten Game-Boy-Spielen der Fall wäre.
Es hat die gleiche süchtig machende „Noch ein Versuch“-Energie wie Gradius, aber komprimiert auf diese kurzen, intensiven Ausbrüche, perfekt für schnelle Sessions.
Die ersten paar Level täuschen einen noch, als wäre es machbar, doch plötzlich weicht man Kugelhagel aus, während einem Chiptune-Tracks um die Ohren dröhnen.
Auch die Sprites sind überraschend detailliert, besonders für ein 8-Bit-Handheld – die Gegnerdesigns haben diesen seltsamen, fast biomechanischen Look, der einem im Gedächtnis bleibt.
Wenn du schon einmal Import-Carts oder Emulator-Bibliotheken nach versteckten Shootern durchforstet hast, ist dieses hier die Mühe wert.
Bei dieser Art von Spiel fragt man sich, warum es damals nicht weltweit veröffentlicht wurde.

Ray-Thunder (Japan) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Ray-Thunder (Japan) offline mit einem Game Boy Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.