Shanghai - Banri no Choujou (Japan) (Rev A) online spielen
Mahjong-Steine an ihren Platz zu schieben, fühlt sich seltsam befriedigend an – das leise Klingeln, wenn Paare verschwinden, diese geschichteten Wandmuster, die langsam zerbröckeln, während man sie abträgt.

Spielübersicht
Shanghai – Banri no Choujou ist eines dieser klassischen Mahjong-Solitaire-Spiele, das auf dem SNES irgendwie befriedigender ist, als es sollte.
Klar, man muss nur Kacheln zusammenfügen, aber die Art und Weise, wie sie einrasten – und das leise Klingeln, wenn man ein Paar entfernt – macht das Spiel seltsam süchtig.
Die „Große Mauer“ im Titel ist nicht nur Zierde;
einige der Kachelanordnungen sehen tatsächlich aus wie übereinander geschichtete Festungsmauern, was eine nette Geste ist.
Wer Shanghai schon einmal gespielt hat, kennt die Vorgehensweise: Suche nach passenden Paaren, räume das Spielfeld ab und versuche, dich nicht selbst zu überrumpeln.
Die SNES-Version hält es mit klarer Grafik und entspanntem Soundtrack simpel, obwohl die Kanji auf den Kacheln einen anfangs verwirren könnten, wenn man sie nicht kennt.
Doch nach ein paar Runden erkennt man Muster.
Es ist die Art von Spiel, die man startet, wenn man mal kurz abschalten will, ohne den Kopf zu überanstrengen.
Lustige Tatsache: Activision brachte das Spiel im Westen als Shanghai: Triple-Threat heraus, aber ehrlich gesagt kann das SNES-Original durchaus mithalten.
Die Steuerung ist flott und der schnörkellose Ansatz hat etwas Charmantes.

Shanghai - Banri no Choujou (Japan) (Rev A) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Shanghai - Banri no Choujou (Japan) (Rev A) offline mit einem Super Nintendo (SNES) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.