Shijou Saidai no Soukoban (Japan) online spielen
Schieben Sie Kisten, um Geld zu bekommen und Ihre Pixelfreundin zu beeindrucken, die jede Ihrer Bewegungen beurteilt – dieser Sokoban-Klon lässt Sie bei jedem falschen Schritt schwitzen, während Ihr virtuelles Portemonnaie leer wird.

Spielübersicht
Shijou Saidai no Soukoban ist eines dieser seltsam charmanten Genesis-Puzzlespiele, in denen du einen Hafenarbeiter spielst, der versucht, seine anspruchsvolle Freundin zu beeindrucken.
Ja, die Prämisse ist lächerlich – du schiebst Kisten durch eine Lagerhalle, um Geld für einen Sportwagen zu sparen, den sie dir wahrscheinlich sowieso wegnehmen wird.
Klassische 90er-Jahre-Logik.
Das Gameplay ist Blockschieben im Sokoban-Stil, aber mit diesem seltsamen Druck, weil jede Bewegung Geld kostet (anscheinend wird der Typ pro Kiste bezahlt?).
Wenn du es vermasselst, siehst du zu, wie dein hart verdientes Geld dahinschmilzt, während deine pixelige Freundin dich aus der Bildschirmecke anstarrt.
Die späteren Level werden brutal – manche der Lagerhallen-Layouts wirken, als wären sie von einem Sadisten entworfen worden.
Es hat diesen seltsamen japanischen Humor, bei dem man sich nicht sicher ist, ob er den Materialismus verspottet oder einfach nur begrüßt.
So oder so ist es seltsam befriedigend, deiner Figur dabei zuzusehen, wie sie am Ende mit einem winzigen Auto feiert.

Shijou Saidai no Soukoban (Japan) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Shijou Saidai no Soukoban (Japan) offline mit einem Sega Genesis (Mega Drive) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.