Shin Bokura no Taiyou : Gyakushuu no Sabata online spielen
Sie spielen einen Vampirjäger, dessen Waffen mit echtem Sonnenlicht betrieben werden – neigen Sie Ihren GBA zum Fenster, um ihn aufzuladen, und schießen Sie dann zwischen spannenden Stealth-Momenten Untote in schattigen Korridoren weg.

Spielübersicht
Shin Bokura no Taiyou: Gyakushuu no Sabata (oder einfach Boktai 2, wenn ihr faul seid) ist eines dieser schrägen, genialen GBA-Spiele, bei denen man sich fragt, wie es überhaupt entstanden ist.
Ihr spielt Django, einen Vampirjäger, der auf Sonnenlicht angewiesen ist – ja, das Spiel nutzt den Lichtsensor des GBA, also ertappt ihr euch dabei, wie ihr den Bildschirm wie ein solarbetriebener Spinner in Richtung Fenster dreht.
Es ist teils Stealth, teils Action, mit diesen spannenden Momenten, in denen ihr euch in schattigen Korridoren an untoten Wachen vorbeischleicht und sie dann mit sonnengeladenen Waffen in den Tod jagt, wenn sie es am wenigsten erwarten.
Der Tag-Nacht-Zyklus ist tatsächlich wichtig – versucht mal, nachts ohne gespeichertes Sonnenlicht zu kämpfen, und ihr seid praktisch ein leichtes Opfer.
Es gibt auch diese seltsam befriedigende Puzzleebene, in der ihr Solarwaffenteile mischt und kombiniert, und die Pixelgrafik?
Herrlich stimmungsvoll, ganz in tiefem Lila und unheimlichem Grün.
Dank der Verbesserungen in der Fortsetzung läuft es viel flüssiger als das erste Spiel. Außerdem gibt es einen albernen, aber unterhaltsamen Koop-Modus, sofern Sie ein Verbindungskabel und einen Freund haben, der Ihr verzweifeltes Geflüster „Warte, bis sich der Wachmann umdreht“ erträgt.
Aber Vorsicht: Wenn Sie mittags draußen spielen, werden Sie seltsame Blicke ernten, aber das macht den halben Reiz aus.

Shin Bokura no Taiyou : Gyakushuu no Sabata ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Shin Bokura no Taiyou : Gyakushuu no Sabata offline mit einem Game Boy Advance Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.