Deutsch
_
X

Theme Park (Japan) online spielen

Du beginnst mit einem leeren Gelände, schraubst Achterbahnen und Pommespreise herum, bis dein Park plötzlich ein Chaos aus kotzenden Gästen und kaputten Fahrgeschäften ist – dann reparierst du alles und machst es noch einmal. Die kleinen Pixelmenschen jubeln oder randalieren, je nachdem, wie sehr du es dieses Mal vermasselt hast.

Entwickler: Bullfrog Productions
Genre: Construction and management simulation
Veröffentlicht: 1995
Dateigröße: 852 bytes
Game cover

Spielübersicht

Theme Park auf dem SNES ist eines dieser Spiele, bei denen man mit einem Stück Land beginnt und sich denkt: „Okay, wie schwer kann es sein, einen Freizeitpark zu betreiben?“

Drei Stunden später schraubt man zwanghaft an den Achterbahnpreisen herum, während die Essensstände Geld verpulvern, weil man vergessen hat, den Salzgehalt der Pommes anzupassen.

Man baut Fahrgeschäfte, legt Ticketpreise fest (verlangt man zu viel, kommt niemand, verlangt man zu wenig, ist man pleite), stellt Hausmeister ein, die Kotze wegwischen – klassisches Freizeitpark-Zeug.

Der Grafikstil ist super charmant, mit winzigen, verpixelten Gästen, die jubeln oder Wutanfälle bekommen, wenn Fahrgeschäfte kaputtgehen.

Mein erster Park war eine Katastrophe – alles war zu teuer, die Warteschlangen endlos und ich habe die Toiletten vielleicht verdächtig weit von den sich drehenden Teetassen entfernt platziert.

Man lernt schnell.

Es hat die perfekte Balance aus einfacher Steuerung und versteckter Tiefe.

Und ja, es ist die japanische Version, also verkaufen die Imbissstände Takoyaki statt Hotdogs.

Solche kleinen Details machen das Ganze seltsam befriedigend.

Theme Park (Japan) rom

Theme Park (Japan) ROM herunterladen

Sie können dieses ROM herunterladen, um Theme Park (Japan) offline mit einem Super Nintendo (SNES) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).

*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.

Super Nintendo (SNES)
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele