Deutsch
_
X

Video Life online spielen

Du lässt Pixelkleckse auf den Bildschirm fallen und beobachtest, wie sie sich entwickeln – manche kriechen unvorhersehbar, andere verschwinden augenblicklich. Es ist wie eine digitale Ameisenfarm für deinen Atari.

Entwickler: Ed Salvo
Genre: Simulation
Veröffentlicht: 1981
Dateigröße: 2.46 KB
Game cover

Spielübersicht

Video Life ist eines dieser seltsamen kleinen Atari-2600-Experimente, bei denen man denkt: „Moment mal, das gibt’s wirklich?“

Es ist im Grunde Conways Spiel des Lebens, nur eben auf dem Fernseher – man platziert ein paar Pixelkleckse und sieht zu, wie sie wachsen, sterben oder nach einfachen Regeln unvorhersehbare Dinge tun.

Keine Punkte, keine Level, nur du, der du mit digitalem Proto-Leben herumspielst.

Als ich es das erste Mal ausprobierte, verbrachte ich viel zu viel Zeit damit, einfach nur zufällige Formen zu zeichnen, um zu sehen, was passiert.

Manche Muster verpuffen sofort, andere beginnen auf eine Weise über den Bildschirm zu kriechen, die fast absichtlich wirkt.

Es ist eher eine Tech-Demo als ein Spiel, aber es hat etwas seltsam Hypnotisches, wenn man sich für emergentes Verhalten oder frühe Computerkonzepte interessiert.

Definitiv nicht jedermanns Sache, aber falls du dich schon mal gefragt hast, wie ein Bildschirmschoner von 1981 auf einem Atari aussehen würde, hier ist die Antwort.

Atari 2600
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele