Deutsch
_
X

Aqualife (Japan) online spielen

Man wirft Fischfutter in ein winziges digitales Aquarium und beobachtet dann, wie die neonfarbenen Fische umherflitzen – bis man auf die harte Tour lernt, dass selbst Pixel-Haustiere zu viel fressen können. Das Becken füllt sich langsam, und manche Fische jagen andere, wenn man sie nicht richtig anordnet.

Dateigröße: 97 bytes
Game cover

Spielübersicht

Wollten Sie schon immer einen kleinen Ozean in Ihrer Tasche?

Aqualife auf dem Game Boy Color ist im Grunde genau das – eine seltsam beruhigende Unterwasser-Haustiersimulation, in der Sie Fische statt digitaler Hamster züchten.

Beim ersten Spielen habe ich versehentlich meinen Clownfisch überfüttert und musste auf die harte Tour lernen, dass auch verpixelte Fische aufblähen können.

Die Farben auf dem GBC-Bildschirm leuchten richtig – Neonkorallen, schimmernde Seepferdchen – und es ist ein tolles Gefühl, zuzusehen, wie sich Ihr Aquarium langsam mit Lebewesen füllt.

Sie werden einige echte Arten erkennen, die sich mit den Chibi-Designs vermischen.

Es ist nicht nur Dekoration;

manche Fische interagieren oder konkurrieren sogar um Platz, also ist die Gestaltung Ihres Ökosystems wirklich wichtig.

Keine englische Übersetzung?

Kein Problem.

Die Menüs sind so einfach, dass man sich durch sie hindurchstolpern kann, und ehrlich gesagt, die Hälfte des Charmes liegt im japanischen 90er-Jahre-Stil.

Erwarten Sie nur keine rasante Action – das hier ist pure „Schau dem Kaiserfisch zu, wie er träge am Seegras vorbeitreibt“-Stimmung.

Perfekt für Busfahrten oder um so zu tun, als ob man ein Meeresbiologe ohne jegliche Ausbildung wäre.

Aqualife (Japan) rom

Aqualife (Japan) ROM herunterladen

Sie können dieses ROM herunterladen, um Aqualife (Japan) offline mit einem Game Boy Color Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).

*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.

Verwandte ROMs

Game Boy Color
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele