Aqualife online spielen
Werfen Sie Ihrem Pixelfisch Futter zu, schrubben Sie Algen von den Wänden des Aquariums und versuchen Sie, Ihren Kugelfisch nicht zu töten, indem Sie ihn erschrecken – dieses winzige GBC-Aquarium verwandelt alltägliche Aufgaben irgendwie in seltsam süchtig machende kleine Momente.

Spielübersicht
Wolltest du schon immer einen kleinen Ozean in deiner Hosentasche?
Aqualife auf dem Game Boy Color ist im Grunde genau das – ein kleiner Aquariumsimulator, in dem du Fische fütterst, Korallen umarrangierst und gelegentlich seltsame versunkene Schmuckstücke findest.
Beim ersten Mal habe ich meinen Clownfisch versehentlich überfüttert und die nächsten zehn Minuten damit verbracht, ihm panisch beim Schwimmen zuzusehen.
(Keine Sorge, sie respawnen.)
Die Pixelgrafik lässt Seepferdchen und Kaiserfische irgendwie blockig und gleichzeitig voller Persönlichkeit wirken, und es gibt eine seltsam befriedigende Schleife, um Algen vom Glas zu entfernen.
Es ist nicht tiefgründig, aber genau das macht den Reiz aus – man schaltet ab, tippt auf Knöpfe und plötzlich ist eine Stunde vergangen.
Perfekt für Busfahrten oder um so zu tun, als würde man jemandes SMS nicht ignorieren.
Und noch ein Profi-Tipp: Spar dir deine Münzen für den Kugelfisch auf.
Ihm dabei zuzusehen, wie er sich aufbläst, wenn er erschrocken ist, wird nie langweilig.

Aqualife ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Aqualife offline mit einem Game Boy Color Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.