Crisis Core - Final Fantasy VII (Europe) ROM herunterladen – Sony PSP Spiel
Man spielt als Zack und schlägt sich mit einem raffinierten Combo-System durch Midgar, während eine seltsame Slot-Mechanik zufällig auffällige Limit-Breaks auslöst. Sich in Shinras Geheimnisse zu vertiefen, fühlt sich persönlich an – besonders, wenn man auf jüngere Versionen von Cloud und Sephiroth trifft.
Spielübersicht
Falls ihr euch jemals gefragt habt, was Zack Fair vor Final Fantasy VII getrieben hat, taucht dieses PSP-Prequel in seine Geschichte ein – damals, als Cloud noch ein Shinra-Wächter-Neuling war und Aerith in Midgar Blumen verkaufte.
Ihr werdet auf bekannte Gesichter wie Sephiroth (bevor er die Kontrolle verlor), Tifa und sogar die Turks treffen, aber der wahre Star ist Zack selbst – ein großspuriger, liebenswerter SOLDAT, der langsam Shinras dunkle Geheimnisse aufdeckt.
Der Kampf ist eine rasante Mischung aus Hacken, Hieben und Materia-Zaubersprüchen, aber der seltsamste (und irgendwie süchtig machende) Teil ist das DMW-System – diese spielautomatenartige Walze in der Ecke löst zufällig Buffs oder Limit Breaks aus, wenn passende Gesichter aufeinandertreffen.
Eben noch reiht ihr Schwertkombinationen aneinander, im nächsten spielen die Walzen verrückt und plötzlich setzt Zack einen irren Super-Move ein.
Mit Materia-Fusion lassen sich außerdem wilde Combos zusammenbrauen – ich habe viel zu lange damit verbracht, Feuer und Heilung zu mischen, nur um zu sehen, was passiert.
Der Großteil der Geschichte spielt sich in Nibelheim ab, und wer FFVII gespielt hat, wird all die kleinen Momente erkennen, die schließlich mit Clouds verkorksten Erinnerungen zusammenhängen.
Es ist ein solides Action-RPG mit dem klassischen FF-Charme, auch wenn die Slot-Mechanik manchmal etwas willkürlich wirkt.

Spiel Crisis Core - Final Fantasy VII (Europe) herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Crisis Core - Final Fantasy VII (Europe) offline mit einem PlayStation Portable (PSP) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.