Migrain (Japan) online spielen
Du schiebst Blöcke durch ein enges Raster, während sich der Bildschirm füllt, und gerätst in Panik, wenn eine falsche Bewegung alles an seinem Platz festhält. Der sich wiederholende Chiptune-Soundtrack treibt dich entweder in den Wahnsinn oder motiviert dich, es noch einmal zu versuchen.

Spielübersicht
Migrain (Japan) – Game Boy
Dieses seltsame kleine japanische Puzzlespiel fühlt sich an, als hätte jemand eine Blockschiebemechanik genommen und den Druck auf elf erhöht.
Anfangs scheint es einfach – einfach Blöcke herumschieben, oder?
Doch dann füllt sich der Bildschirm, der Timer tickt, und plötzlich schwitzt man, ob man nach links oder rechts schieben soll, bevor alles einrastet.
Die Grafik ist spartanisch (es ist schließlich eine Game Boy-Cartridge), aber die Art und Weise, wie die Blöcke in Position klappern, hat etwas Hypnotisches.
Ich sagte mir immer wieder „Noch ein Level“, bis mir klar wurde, dass ich schon seit einer halben Stunde in Level 12 feststeckte.
Die Musik ist diese sich wiederholende Chiptune-Schleife, die entweder unter die Haut geht oder seltsam motivierend wirkt – dazwischen gibt es nichts.
Es ist die Art von Spiel, bei dem man stöhnt, wenn man etwas vermasselt, aber sofort wieder startet.
Perfekt für kurze Zeit, aber vielleicht sollte man es vermeiden, es zu spielen, wenn man tatsächlich Kopfschmerzen hat.
Der Titel lügt nicht.

Migrain (Japan) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Migrain (Japan) offline mit einem Game Boy Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.