Deutsch
_
X

Ogre Battle - The March of the Black Queen online spielen

Du stellst Trupps aus Rittern und Zauberern zusammen, platzierst sie auf einer riesigen Karte und beobachtest die Schlachten – wenn du deine Einheiten falsch aufstellst, stirbt dein Kleriker sofort. Die politischen Wendungen hängen von deinen Entscheidungen ab, es gibt versteckte Drachen und geheime Enden, wenn du deine Karten richtig ausspielst.

Entwickler: Quest
Genre: Real-time tactics
Veröffentlicht: 1993
Dateigröße: 1.19 MB
Game cover

Spielübersicht

Ogre Battle: The March of the Black Queen ist eines dieser SNES-Spiele, die sich auch Jahrzehnte später noch frisch anfühlen – vor allem, weil sich nichts anderes so spielt.

Man steuert nicht nur Charaktere;

man stellt ganze Trupps zusammen (z. B. Ritter, Zauberer, sogar Werwölfe) und setzt sie auf dieser weitläufigen Karte ab, auf der Schlachten in Echtzeit ausgetragen werden.

Anfangs hatte ich keine Ahnung, was ich tat – warum stirbt mein Kleriker ständig? –, aber sobald man herausgefunden hat, wie Positionierung und Einheitensynergie funktionieren, macht es Klick.

Auch die Politik ist überraschend tiefgründig.

Deine Entscheidungen sind tatsächlich wichtig und machen dich zum Helden oder zum rücksichtslosen Eroberer. Und es gibt dieses raffinierte, versteckte Ausrichtungssystem, das beeinflusst, welche Enden und geheimen Einheiten du freischaltest.

Ich erinnere mich, wie ich zufällig über einen versteckten Drachenrekruten stolperte und mich fühlte, als hätte ich einen uralten Code geknackt.

Es hat diesen perfekten 90er-Jahre-RPG-Vibe – stimmungsvoll, atmosphärisch, mit einem Soundtrack, der mir immer noch im Kopf bleibt.

Wenn du Strategiespiele magst, bei denen jede Entscheidung zählt (und ein bisschen Ausprobieren nichts ausmacht), ist dieses Spiel einen Besuch wert.

Super Nintendo (SNES)
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele