Ogre Battle online spielen
Man benennt seinen Rebellenführer, mischt dann Ritter und Werwölfe über eine Karte und sieht zu, wie Städte jubeln oder in Panik geraten, je nachdem, wen man schickt – ein falscher Zug und plötzlich ist die Armee voller untoter Bäume.

Spielübersicht
Ogre Battle auf SNES ist eines dieser seltenen Spiele, die sich auch Jahrzehnte später noch frisch anfühlen – teils Strategie, teils Rollenspiel, mit dieser seltsam befriedigenden Mischung aus Truppenbewegungen in Echtzeit und rundenbasierten Kämpfen.
Man beginnt damit, seinem Helden einen Namen zu geben (ich habe mich immer für etwas Lächerliches entschieden) und eine zusammengewürfelte Rebellion gegen die Tyrannei von Kaiserin Endora anzuführen.
Die erste Stunde ist ein Wirrwarr aus der Rekrutierung von Rittern, Magiern und – wenn man Glück hat – ein oder zwei Werwölfen (schickt sie nur nicht bei Tageslicht los).
Was mich fasziniert hat, war, wie lebendig sich die Welt anfühlt.
Eine Stadt mit ehrenhaften Einheiten befreien?
Die Leute jubeln.
Mit einem Trupp Vampire anrücken?
Dein Ruf im Keller.
Jede Entscheidung führt dich zu einem von dreizehn Enden, und das Klassensystem ist wild – von Engeln bis zu untoten Bäumen gibt es alles, jeder mit seinen Macken (Profi-Tipp: Drachen zerstören schon früh den Laden).
Die Tarotkarten verleihen den Schlachten eine zusätzliche Ebene des Chaos, als würde man in letzter Minute einen Gehängten einsetzen, um das Blatt zu wenden.
Es ist auf die klassische 90er-Art wackelig – viel Glück beim Herausfinden von Ausrichtungssystemen ohne Anleitung –, aber es gibt nichts Vergleichbares.
Man verbringt Stunden damit, Einheitenzusammenstellungen zu optimieren, nur um zu sehen, ob drei Hexen und ein Höllenhund eine Burg einnehmen können.
Hält sich immer noch.

Ogre Battle ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Ogre Battle offline mit einem Super Nintendo (SNES) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.