Deutsch
_
X

Ongaku Tsukuru - Kanadeeru online spielen

Sie tasten sich durch Raster aus Piep- und Blubbertönen und stapeln Melodien, bis Ihr Wohnzimmer wie ein vergessener Testraum für SNES-Soundtracks klingt. Dieser 16-Bit-Soundchip schreit danach, bis zum Knistern gefordert zu werden.

Entwickler: ASCII
Genre: Music
Veröffentlicht: 1996
Dateigröße: 660.03 KB
Game cover

Spielübersicht

Ongaku Tsukuru – Kanadeeru ist eine dieser merkwürdigen kleinen SNES-Module, bei denen man denkt: „Moment mal, das geht doch auch auf dem Super Nintendo?“

Im Grunde ist es ein Chiptune-Komponist, der in ein Spiel gepackt wurde – keine Level, keine Gegner, nur Notenraster und dieser knackige 16-Bit-Soundchip, der nur darauf wartet, ausprobiert zu werden.

Zuerst fühlt sich die Oberfläche an, als würde man an einem alten Synthesizer mit zu vielen Knöpfen herumstochern, aber nach fünf Minuten Herumprobieren macht man aus Versehen etwas, das verdächtig nach einem verlorenen Mega-Man-Stage-Thema klingt.

Die wahre Magie?

Das Zusammenschustern von kitschigen Drumloops und das Ausprobieren, wie viele Pieptöne man übereinanderlegen kann, bevor es zu herrlichem Lärm wird.

So etwas verbringt man unmerklich eine Stunde.

Ehrlich gesagt, liegt der halbe Charme darin, wie wackelig das Ding ist – es kam 1994 heraus, als „Musiksoftware“ normalerweise teure Studioausrüstung bedeutete.

Und doch ist es da: Sie können Ihre merkwürdigen kleinen Kreationen wie in einer Art digitaler Zeitkapsel auf einer SNES-Kassette speichern.

Perfekt, wenn Sie so tun möchten, als wären Sie ein Praktikant bei Yuzo Koshiro.

Super Nintendo (SNES)
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele