Deutsch
_
X

Ongaku Tsukuru Kanaderu (Japan) online spielen

Sie werden mit Instrumenten im JRPG-Stil in ein Raster aus 16-Bit-Noten geworfen – optimieren Sie Wellenformen, stapeln Sie Melodien und plötzlich haben Sie einen Chiptune-Track erstellt, der wie ein geheimes SNES-Dungeon-Thema klingt.

Entwickler: ASCII Corporation
Genre: Music
Veröffentlicht: 1996
Dateigröße: 658 bytes
Game cover

Spielübersicht

Ongaku Tsukuru Kanaderu ist eine dieser merkwürdigen kleinen SNES-Kuriositäten, bei denen man denkt: „Moment mal, das haben die wirklich gemacht?“

Im Grunde ist es ein Musikstudio, zusammengequetscht in einer Super-Nintendo-Cartridge – keine Gegner, keine Level, nur pure 16-Bit-Sound-Bastelei.

Man beginnt mit diesem Notenraster und einer Handvoll Instrumente, die klingen, als wären sie einem alten JRPG entsprungen.

Anfangs fühlt es sich an, als würde man auf einem Spielzeugklavier herumstochern, aber nach ein paar Minuten Melodien stapeln und Tempo anpassen macht es Klick.

Plötzlich überlagert man Chiptune-Beats, die auch in einem verlorenen Final-Fantasy-Dungeon nicht fehl am Platz wären.

Die Benutzeroberfläche ist komplett auf Japanisch, aber die Symbole sind so intuitiv, dass man Wellenformen und Drum-Patterns ohne Übersetzung anpassen kann.

Für moderne Verhältnisse ist es etwas holprig, aber es hat etwas Magisches, Musik auf derselben Hardware zu komponieren, auf der der Soundtrack von Donkey Kong Country lief.

Wenn Sie schon einmal SNES-Musik mitgesungen und gedacht haben „So etwas könnte ich auch machen“, ist jetzt Ihre Chance.

Super Nintendo (SNES)
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele