Deutsch
_
X

Prophecy: The Fall of Trinadon online spielen

Du wachst in einer zerstörten Stadt auf und schnappst dir jedes Schwert, das du finden kannst, während Banditen näher kommen – keine Tutorials, nur verzweifelte Schläge und das Beten, dass dein Feuerballzauber landet, bevor ihrer landet. Die ganze Welt fühlt sich klaustrophobisch an, als könnte in jeder Gasse ein Hinterhalt lauern.

Entwickler: Activision, Inc.
Veröffentlicht: 1989
Dateigröße: 256.24 KB
Game cover

Spielübersicht

Prophecy: The Fall of Trinadon ist eines dieser Old-School-MS-DOS-RPGs, die einem irgendwie im Gedächtnis bleiben.

Man beginnt in CrissCross, dieser kleinen Stadt, die bereits halb von Krellanes Schergen zerstört wurde, und ist sofort mittendrin im Geschehen – man schwingt Schwerter, weicht Pfeilen aus und findet heraus, welche Zaubersprüche wirklich funktionieren, wenn man von Banditen in die Enge getrieben wird.

Die Draufsicht lässt alles riesig erscheinen, obwohl die Welt eigentlich ziemlich eng ist.

Keine Gruppenverwaltung – nur man selbst, seine Ausrüstung und die Magie, die man zusammengekratzt hat.

Der Kampf ist simpel, aber hart, wenn man sich zu schnell hineinstürzt. Und die Bosse?

Ja, die werden einen fertigmachen, bis man ihre Muster durchschaut.

Es hat diesen klassischen 90er-RPG-Vibe, bei dem die Geschichte durch kurze Dialoge und Umgebungsdetails statt durch Zwischensequenzen erzählt wird.

Ehrlich gesagt ist es nicht das tiefgründigste RPG auf dem Markt, aber seine Fokussierung hat etwas Befriedigendes.

Du erinnerst dich bestimmt an die seltsamen kleinen Dungeons, die unheimliche Musik und diesen einen Zauberspruch, den du viel zu oft gespammt hast.

Falls du die Zeit vermisst, als es in RPGs mehr um Atmosphäre als um endlose Nebenquests ging, lohnt es sich, dieses hier wieder hervorzuholen.


Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.
MS-DOS
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele