Shingata Medarot : Kuwagata Version online spielen
Winzige, anpassbare Roboter – manche käferförmig, andere wie kleine Ritter – kämpfen auf einem Raster, auf dem die Positionierung genauso wichtig ist wie eure merkwürdigen Waffenkombinationen. Ihre Teile auszutauschen fühlt sich an, als wäre man ein verrückter Wissenschaftler mit einem Werkzeugkasten voller Schrott.

Spielübersicht
Shingata Medarot: Kuwagata Version ist eines dieser GBA-Spiele, über die ich vor Jahren gestolpert bin und an die ich manchmal noch denke.
Es ist im Grunde Pokémon, nur dass dein Team aus winzigen, anpassbaren Robotern besteht – manche sehen aus wie Käfer, andere wie kleine Ritter, und die Hälfte von ihnen hat Waffen an Stellen befestigt, an denen keine sein sollten.
Die Hirschkäfer-Bots hier (Kuwagatas Spezialität) sind seltsam charmant, besonders wenn man anfängt, ihre Arme und Beine wie ein verrückter Wissenschaftler zu tauschen.
Die Kämpfe finden auf einem Raster statt, also gibt es echte Strategie, die über das bloße Aneinanderreihen von Angriffen hinausgeht.
Ich erinnere mich noch, wie ich früh pleiteging, weil ich einem Roboter eine coole Kanone verpasst hatte … die nichts in zwei Feldern Entfernung treffen konnte.
Die Pixelgrafik hat diesen klobigen Charme der frühen 2000er, und es ist irgendwie befriedigend, zuzusehen, wie die eigenen klapprigen Kreationen sich gerade so durch einen Kampf schlagen.
Wenn ihr schon mal einen Nachmittag damit verbracht habt, die Werte eurer RPG-Ausrüstung zu optimieren, wird euch dieses Spiel genauso fesseln – nur mit mehr Schrauben und weniger Schwertern.
Vorsicht: Die Kabuto-Version hat verschiedene Bots. Wenn ihr also alle sammeln wollt, viel Glück beim Aufspüren beider.
So oder so ist es ein solides kleines Taktikspiel, das sich selbst nicht allzu ernst nimmt.

Shingata Medarot : Kuwagata Version ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Shingata Medarot : Kuwagata Version offline mit einem Game Boy Advance Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.