Deutsch
_
X

SimCity (Japan) online spielen

Man beginnt mit leerem Land, teilt Wohngebiete ein und kämpft darum, den Strom am Laufen und die Straßen frei zu halten – bis man die Nase voll hat und einen Tornado loslässt, nur um das Chaos zu beobachten. Dieser SNES-Soundtrack lässt Budgetkatastrophen irgendwie entspannt wirken.

Entwickler: Maxis
Genre: City-building
Veröffentlicht: 1991
Dateigröße: 306 bytes
Game cover

Spielübersicht

Mit SimCity auf dem SNES habe ich zum ersten Mal gelernt, dass Stadtplanung viel schwieriger ist, als es aussieht.

Man beginnt mit einer leeren Karte, legt ein paar Wohngebiete an und betet, dass tatsächlich Leute einziehen – aber dann beschweren sie sich über Verkehr, Brände oder Stromausfälle.

Das Katastrophenmenü ist insgeheim das Beste;

nichts ist besser, als einen riesigen Roboter auf die eigene Stadt zu hetzen, wenn die Steuern zu hoch werden.

Es hat den klassischen SimCity-Charme mit einem seltsam entspannenden Soundtrack, selbst wenn das Budget im Minus ist.

Die Szenarien sind allerdings brutal – ein von Kriminalität heimgesuchtes Chaos ohne Geld zu beseitigen, fühlt sich an, als würde man ein sinkendes Schiff und eine Teetasse zur Rettung in die Hand drücken.

Macht nach all den Jahren immer noch seltsam süchtig.

Super Nintendo (SNES)
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele