Steel Empire online spielen
Weiche schwebenden Festungen in einem Steampunk-Luftkrieg aus – wähle einen flotten Jäger oder einen gepanzerten Zeppelin und sprenge dann Feinde, die von allen Seiten auf dich zukommen, mit Blitzbomben. Dieses Motörhead-Imperium wird nicht wissen, wie ihm geschieht.

Spielübersicht
Steel Empire entführt dich in eine wilde Steampunk-Welt voller schwebender Schlachtschiffe, Zeppeline und gewaltiger fliegender Festungen.
Du bist praktisch deine letzte Hoffnung gegen das Motörhead-Imperium, und deine einzige Chance ist diese experimentelle Blitzbomben-Technologie.
Es hat das klassische GBA-Shooter-Feeling, aber mit dieser coolen Mischung aus Industrie und Fantasy.
Als Erstes wählst du dein Gefährt – entweder ein wendiges kleines Kampfflugzeug oder diesen langsamen, aber robusten Zeppelin.
Ich habe mich zunächst für das Flugzeug entschieden, weil mir Geschwindigkeit sicherer erschien, aber der Zeppelin kann ganz schön was einstecken, wenn es chaotisch wird.
Mit beiden Schiffen kannst du vorwärts oder rückwärts feuern, was praktisch ist, wenn die Feinde von allen Seiten angreifen.
Und diese Blitzbomben?
Absolute Lebensretter, wenn der Bildschirm sich mit Schrott füllt.
Womit ich nicht gerechnet hatte, war der RPG-Twist: Feinde lassen XP-Kugeln fallen, die deine Waffen mit der Zeit aufleveln.
Es ist schon ein tolles Gefühl, zuzusehen, wie sich deine Schüsse nach ein paar Leveln von der Erbsenkanone zur wahren Kugelhagel-Hölle entwickeln.
Außerdem kannst du dir diese Drohnenbegleiter schnappen, die deine Bewegungen kopieren und deine Feuerkraft verdoppeln.
Aber sei nicht zu leichtsinnig – selbst mit Upgrades werden dich einige Bosskämpfe fertigmachen, wenn du nicht aufpasst.
Es ist einer dieser Shooter, bei denen es darauf ankommt, sich Muster einzuprägen, aber das Steampunk-Chaos verhindert, dass es sich zu vorhersehbar anfühlt.

Steel Empire ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Steel Empire offline mit einem Game Boy Advance Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.