Zombie Hunter (Japan) online spielen
Ihr schleicht mit einer wackeligen Pistole durch Gassen und plötzlich fackelt ihr Zombies mit einem Flammenwerfer ab, während ihre Gliedmaßen wie Stoffpuppen über den Bildschirm huschen – NES-Horror in seiner übelsten und besten Form.

Spielübersicht
Zombie Hunter (Japan) ist eines dieser NES-Spiele, bei denen man denkt: „Moment mal, wie konnte ich das übersehen?“
Es hat diesen perfekten Spät-80er-Jahre-Vibe – düstere Pixelkunst, gruselige verlassene Städte und Zombies, die gerade schnell genug umherschlurfen, um Panik auszulösen, wenn drei gleichzeitig auftauchen.
Man beginnt mit einer Pistole, die sich viel zu schwach anfühlt, aber innerhalb weniger Minuten jongliert man mit Schrotflinten, Flammenwerfern und diesen seltsamen, hüpfenden Granaten, die Zombie-Gliedmaßen durch die Gegend fliegen lassen.
Die japanische Version hat leicht andere Gegnerpositionen und einige schräge Todesanimationen, die für die US-Version etwas abgeschwächt wurden.
Es spielt sich, als hätte Contra einen Horror-Cousin – dieselbe präzise Steuerung, dieselbe „Ein Treffer und du bist tot“-Spannung, aber mit viel mehr stöhnenden Untoten.
Die Musik besteht ausschließlich aus bedrohlichen Synthesizern und plötzlichen Schlagzeugschlägen, die das Aufheben von Erste-Hilfe-Kästen irgendwie dramatisch erscheinen lassen.
Anfangs bin ich oft gestorben, weil ich ständig vergessen habe, auf meine toten Winkel zu achten, aber wenn man erst einmal den Rhythmus raus hat, fühlt es sich unglaublich befriedigend an, Horden mit einem Streuschuss niederzumähen.
Definitiv ein Kultklassiker für Fans schräger Retro-Actionspiele – aber erwartet nicht, dass ihr es beim ersten Versuch schafft.

Zombie Hunter (Japan) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Zombie Hunter (Japan) offline mit einem Nintendo (NES) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.