Zork Zero - The Revenge of Megaboz online spielen
Befehle in Zork Zero einzugeben fühlt sich an, als würde man einen schlafenden Drachen anstupsen – eine falsche Bewegung und du starrst ein Skelett an, während das Spiel dich in perfekter Parsersprache verspottet. Die interaktive Karte und die Enzyklopädie im Spiel? Lebensretter, wenn man bis zum Hals im Flathead-Königsdrama steckt.

Spielübersicht
Zork Zero ist das schräge, ambitionierte Prequel zur klassischen Zork-Trilogie – Infocom hat sich hier richtig ins Zeug gelegt.
Man tippt zwar immer noch Befehle wie „Tür öffnen“ oder „Skelett untersuchen“, aber jetzt gibt es echte Farbgrafiken, die den Text einrahmen, was damals unter DOS schick aussah.
Die Karte ist interaktiv, es gibt eine Enzyklopädie im Spiel (praktisch, wenn man vergisst, welcher Flathead-König seine eigene Cousine geheiratet hat) und sogar ein paar bizarre Minispiele wie Peggleboz, das genau das ist, wonach es sich anhört.
Ach ja, und die physischen Inhalte?
Nicht nur zur Schau.
Der Kalender und die Königsbiografien sind im Grunde DRM-geschützt – ohne sie kommt man nicht weiter, weil das Spiel einem direkt Trivia von diesen Seiten abfragt.
Hinterhältig, aber irgendwie charmant.
Die Geschichte beginnt damit, dass Megaboz das Königreich verflucht, nachdem er Lord Dimwit Flathead ermordet hat (der, seien wir ehrlich, es verdient hatte, eine irrsinnig große Statue von sich selbst gebaut zu haben).
94 Jahre später versuchst du verzweifelt, den Fluch zu brechen, bevor alles in Flammen aufgeht.
Klassischer Zork-Humor, knifflige Rätsel und deutlich mehr Feinschliff als die älteren Spiele.
Verliere nur nicht das Handbuch.
Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.

Zork Zero - The Revenge of Megaboz ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Zork Zero - The Revenge of Megaboz offline mit einem MS-DOS Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.