Deutsch
_
X

Castles II: Siege and Conquest - Floppy Version online spielen

Wähle ein Adelshaus, kämpfe um Ressourcen und baue Burgen von Grund auf neu – wenn deine Armee verhungert oder deine Mauern einstürzen, bist du dran. Die anderen Adligen werden es dir nicht leicht machen.

Entwickler: Interplay Productions
Genre: Strategy
Veröffentlicht: 1992
Dateigröße: 5.45 MB
Game cover

Spielübersicht

Castles II: Siege and Conquest ist eines dieser altmodischen MS-DOS-Strategiespiele, bei denen man das Gefühl hat, zehn Dinge gleichzeitig zu jonglieren – und das auf eine gute Art und Weise.

Man wählt ein Adelshaus (ich entscheide mich normalerweise für Burgund, weil deren Startplatz, nun ja, ganz passabel ist) und plötzlich muss man verzweifelt Ressourcen verwalten, Burgen bauen und seine Armee vor dem Verhungern oder Desertieren bewahren.

Die Karte ist in Gebiete unterteilt, und wenn man nicht mindestens eines hat, das Nahrung, Eisen, Holz oder Gold produziert, wird man eine schwere Zeit haben.

Handel wird zur Lebensader, aber viel Glück beim Versuch, die anderen Adligen zu überzeugen, fair zu bleiben.

Der wahre Reiz liegt im Burgenbau.

Man rammt nicht einfach vorgefertigte Festungen in den Boden – man entwirft sie und wägt Mauern und Türme gegen die Bauzeit ab.

Eine große, robuste Burg hält Rebellen in Schach und Feinde fern, aber wenn man spart, könnte sich das eigene Volk gegen einen wenden.

Und ja, der Papst beobachtet alles.

Wenn du zu mächtig wirst, könnte er deinen Anspruch auf den Thron unterstützen … es sei denn, jemand kommt dir zuvor oder du beschließt, alles zu erobern, einschließlich des Vatikans.

(Was, ehrlich gesagt, ziemlich befriedigend ist.)

Armeen sind einfach – Infanterie, Bogenschützen, Ritter –, aber sie zu ernähren und zu bezahlen ist ein ständiges Problem.

Vergisst man, ihren Unterhalt einzuplanen, verschwinden sie schneller, als man „Meuterei“ sagen kann.

Das Spiel entwickelt sich langsam, voller kleiner Katastrophen und Comebacks, und die KI-Adeligen leisten tatsächlich ordentlichen Widerstand.

Wenn du Strategie magst, bei der jede Entscheidung Auswirkungen hat, lohnt es sich trotzdem, dieses Spiel in DOSBox zu starten.


Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.
MS-DOS
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele