Challenger (Japan) online spielen
Weiche Wellen fremder Muster aus, die sich wie ein schiefgelaufenes Rhythmusspiel anfühlen – angespannt, methodisch und gnadenlos, wenn du dich beeilst. Der 80er-Synth-Track gräbt sich in dein Gehirn, während du lernst, dich durch das Chaos zu schlängeln.

Spielübersicht
Challenger auf dem NES ist eines dieser Spiele, die zunächst einfach aussehen – nur du, ein kleines Schiff und Reihen herabsteigender Aliens.
Aber nach ein paar Minuten wird dir klar, wie brutal es ist.
Die Muster sind nicht zufällig, sondern fast rhythmisch.
Wenn du also aufpasst, findest du Lücken, durch die du dich zwängen kannst.
Anfangs bin ich ständig gestorben, weil ich in Panik geriet und auf die Tasten hämmerte, aber langsamer zu werden hilft tatsächlich.
Die Pixelgrafik hat diesen seltsam charmanten 80er-Jahre-Sci-Fi-Look – manche Aliens sehen aus wie schwebende Quallen, andere wie geometrische Albträume.
Und die Musik?
Dieser blecherne, unerbittliche Synthie-Loop verstärkt die Spannung irgendwie (auf eine gute Art).
Es ist definitiv schwieriger als Space Invaders, aber es hat schon etwas Befriedigendes, nach zehn Versuchen endlich eine Welle zu besiegen.
Ehrlich gesagt, besteht der halbe Spaß darin, zu sehen, wie lange man durchhält, bevor der Bildschirm mit feindlichem Feuer gefüllt ist.
Aber wirf deinen Controller nicht weg.

Challenger (Japan) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Challenger (Japan) offline mit einem Nintendo (NES) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.