Deflektor online spielen
Sie neigen Spiegel, um Laserstrahlen umzulenken, aber jedes neue Level bringt etwas Seltsames mit sich – wie sich drehende Blöcke oder farbkodierte Winkel, die Ihren Kopf durcheinanderbringen. Es fängt einfach an, aber plötzlich überdenken Sie alles, was Sie über Licht wissen.

Deflektor für den Game Boy Advance erschien im Jahr 2000, wurde von Gremlin Graphics entwickelt und von THQ veröffentlicht. Es erschien zu einer Zeit, als Handhelds noch neu waren und Puzzlespiele neben actionorientierteren Titeln Fuß fassten. Das Spiel zeichnete sich durch sein klares, durchdachtes Design aus und bot eine Abwechslung zu den Plattformspielen und Rollenspielen, die die Szene dominierten.
Man steuert einen Cursor, um Spiegel und Prismen auf einem Raster zu drehen und so einen Laserstrahl von seiner Quelle zu einem bestimmten Ziel zu lenken. Das Hauptziel besteht darin, jedes bildschirmbasierte Rätsel zu lösen, indem man den Lichtweg ausrichtet, oft unter Vermeidung von Hindernissen oder der Steuerung mehrerer Strahlen. Zu den typischen Spielmechaniken gehören die Manipulation von Spiegeln, die Licht spalten oder kombinieren, der Umgang mit Objekten, die Strahlen absorbieren oder ihre Farbe verändern, und manchmal der Umgang mit beweglichen Teilen oder zeitgesteuerten Schaltern. Das Spiel spielt methodisch; die ersten Levels erleichtern den Einstieg, spätere Rätsel erfordern jedoch sorgfältige Planung und gelegentliches Ausprobieren. Es ist ein befriedigendes Gefühl, endlich alles richtig auszurichten und zuzusehen, wie der Strahl trifft.

Deflektor ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Deflektor offline mit einem Game Boy Advance Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.