Drymouth online spielen
Sie wachen in einer ausgebleichten Einöde auf, haben nur eine Feldflasche dabei und entziffern fehlerhafte Symbole auf Ruinen, während Ihnen bei dem unheimlichen Soundtrack die Nackenhaare zu Berge stehen.

Spielübersicht
Drymouth auf dem Game Boy Color ist eines dieser Spiele, die sich anfühlen, als würde man in einen halb vergessenen Traum stolpern.
Man erwacht in dieser sonnenverbrannten Einöde – keine Erklärung, kein Tutorial, nur eine Feldflasche und das seltsame Gefühl, beobachtet zu werden.
Die Farben sind alle verwaschene Gelb- und Dunkelblautöne, als wäre die Kassette zu lange in der Sonne gelegen.
Zuerst irrte ich einfach nur herum, stocherte in Ruinen herum und versuchte herauszufinden, ob die fehlerhaften Symbole an den Wänden etwas zu bedeuten hatten.
Dann setzte die Musik ein – dieser langsame, dröhnende Soundtrack, der einem die Handflächen schwitzen lässt.
Es ist nicht direkt Horror, aber definitiv nicht gemütlich.
Die Rätsel sind von der Art, bei der man sich Notizen auf die Hand kritzelt, überzeugt, den Code geknackt zu haben, nur um dann festzustellen, dass man drei Bildschirme zuvor etwas Offensichtliches übersehen hat.
Wenn euch die ungewöhnliche Einsamkeit von Link’s Awakening gefallen hat, ihr euch aber mehr Wüstenhalluzinationen gewünscht hättet, ist Drymouth genau das Richtige für euch.
Erwarten Sie nur nicht, dass es sich von selbst erklärt.

Drymouth ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Drymouth offline mit einem Game Boy Color Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.