Empereur, L' (Japan) online spielen
Du starrst auf eine verpixelte Karte von Japan und bestimmst Kriegsherren mit Reis, während ihre winzigen Armeen sich langsam deinen Grenzen nähern – eine falsche Bewegung und dein ganzes Imperium bricht zusammen. Der spannende Trommelschlag-Soundtrack hilft dabei nicht.

Empereur, L' (Japan) ist eine 1991 für das Nintendo Entertainment System erschienene Veröffentlichung von Koei, einem Unternehmen, das für seine historischen Simulationsspiele bekannt ist. Es erschien spät im NES-Lebenszyklus und bot ein komplexes, rundenbasiertes Strategieerlebnis, das sich deutlich von den Plattformspielen und Action-RPGs unterschied, die das System dominierten. Sie übernehmen die Rolle eines Daimyo während der Sengoku-Zeit in Japan und versuchen, die Nation unter Ihrer Herrschaft durch eine Mischung aus Diplomatie, Wirtschaft und militärischer Eroberung zu vereinen.
Sie steuern die Aktionen Ihres Clans von einer Kartenansicht aus von oben nach unten und verwalten Ressourcen wie Gold und Reis, um Ihre Armeen zu finanzieren und Allianzen zu sichern. Das Hauptziel besteht darin, alle rivalisierenden Gebiete zu erobern, was das Bewegen von Einheiten über die Karte, die Teilnahme an taktischen Schlachten und Verhandlungen mit anderen Fraktionen beinhaltet. Zu den typischen Spielmechaniken gehören das Bestechen feindlicher Generäle, um ihre Loyalität zu schwächen, das Arrangieren politischer Ehen, um vorübergehende Pakte zu schließen, und das sorgfältige Verwalten Ihrer saisonalen Ernten, um Hungersnöte zu vermeiden. Das Tempo ist bewusst, fast methodisch, und der Schwierigkeitsgrad ist hoch. Überstürzte Entscheidungen werden mit plötzlichen Rebellionen oder wirtschaftlichem Zusammenbruch bestraft. Es fühlt sich wie ein ständiger, prekärer Balanceakt an, bei dem jede Entscheidung Gewicht hat.

Empereur, L' (Japan) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Empereur, L' (Japan) offline mit einem Nintendo (NES) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.