Deutsch
_
X

Ganbare Goemon - Mononoke Douchuu Tobisuise Nabebugyou! (Japan) online spielen

Sie spielen als Goemon oder Ebisumaru und schleudern mit einem Rohr Geister durch verwunschene Dörfer – straffe Steuerung, merkwürdige Tanuki-Sprünge und Regenschirmgeister, die sich irgendwie perfekt nach Goemon anfühlen.

Genre: Action
Veröffentlicht: 1999
Dateigröße: 735 bytes
Game cover

Spielübersicht

Oh Mann, Ganbare Goemon – Mononoke Douchuu Tobisuise Nabebugyou!

ist eines dieser merkwürdigen kleinen Game Boy Color-Spiele, die einem irgendwie im Gedächtnis bleiben.

Man beginnt als Goemon (oder Ebisumaru, wenn man es chaotisch mag) und vermöbelt in diesem Side-Scrolling-Spiel durch verwunschene Dörfer und unheimliche Wälder Geister mit dem Rohr.

Die Steuerung fühlt sich für einen GBC-Titel überraschend präzise an – nichts von diesem rutschigen Plattform-Quatsch.

Was es wirklich besonders macht, ist sein unverhohlen japanischer Stil.

Es gibt dieses eine Level, in dem man über schwebende Tanuki-Statuen springt und dabei Regenschirmgeistern ausweicht, und ich erinnere mich, dass ich dachte: „Ja, das ist Goemon in Höchstform.“

Die Mononoke-Designs sind gleichermaßen gruselig und albern, als hätte jemand traditionelle Yokai genommen und den Absurditätsregler aufgedreht.

Es ist nicht so ausgefeilt wie die SNES-Spiele, hat aber seinen Charme – etwa, dass Ebisumarus Bauchsprungangriff manchmal durch Plattformen glitchen.

Wenn Sie ein Exemplar auftreiben (oder, äh, „finden“) können, lohnt es sich, es allein wegen der Konami-Merkwürdigkeit der späten 90er auszuprobieren.

Passen Sie aber auf die besessenen Kappas im dritten Level auf – die sind echt übel.

Game Boy Color
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele