Deutsch
_
X

Grand Prix 500 2 online spielen

Sucht euch ein Motorrad aus (sie sind alle gleich) und kämpft euch mit der steifen Steuerung durch holprige Strecken – KI-Fahrer könnten durch Wände schleichen oder in der Luft schweben, als hätten sie ausgecheckt. Splitscreen ist ein Spaß, wenn euer Freund nichts gegen das Chaos hat.

Entwickler: Microïds
Veröffentlicht: 1991
Dateigröße: 687.33 KB
Game cover

Spielübersicht

Grand Prix 500 2 ist eines dieser Old-School-MS-DOS-Motorradrennspiele, die sich auf seltsam charmante Weise anfühlen, als wären sie in einer Garage entstanden.

Du wählst aus vier Motorrädern (im Grunde dasselbe Motorrad in verschiedenen Farben) und rast über 12 Strecken, darunter Suzuka und Silverstone.

Der Splitscreen-Zweispielermodus macht Spaß, wenn du einen Freund hast, der die wackelige Physik in Kauf nimmt – KI-Fahrer rasten manchmal durcheinander oder schweben in der Luft, als hätten sie das Leben aufgegeben.

Die Grafik ist für die damalige Zeit in Ordnung, insbesondere in VGA, aber erwarte keine allzu große Herausforderung – selbst auf der schwierigsten Einstellung verhält sich die KI, als hätte sie Angst vor Kurven.

Es gibt auch keinen Rundenzähler, also musst du einfach raten, wann das Rennen vorbei ist.

Die Steuerung ist schwergängig, und viel Glück beim Neubelegen der Tasten – was du siehst, ist was du kriegst.

Wenn ihr dennoch nostalgische Erinnerungen an Rennsimulationen aus den frühen 90ern habt oder einfach nur Motorräder in 16-Farben-EGA durch Hindernisse schießen sehen wollt, ist das eine merkwürdige kleine Zeitkapsel.


Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.
MS-DOS
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele