Jangou (Japan) online spielen
Jangou würfelt Mahjong-Steine in ein Tetris-Raster – was als entspanntes Matching beginnt, wird zu hektischem Button-Hashing, wenn der Stapel nach oben kriecht. Die neonfarbenen 8-Bit-Steine und die chaotische Geschwindigkeit machen das Spiel unglaublich süchtig.

Jangou wurde in Japan für das Nintendo Entertainment System veröffentlicht, von Hect entwickelt und von Tokuma Shoten veröffentlicht. Es erschien zu einer Zeit, als die NES-Bibliothek diversifiziert wurde und Rätselerlebnisse bot, die sich von eher actionorientierten Titeln abhoben.
Mit einem Cursor wählst und kombinierst du Mahjong-Steine und entfernst sie von einem Raster, das sich vom unteren Bildschirmrand aus nach oben bewegt. Ziel ist es, zu verhindern, dass der Stapel den oberen Rand erreicht, indem du Paare identischer freier Steine bildest; mindestens eine Seite der Kombination muss frei sein. Zu den wichtigsten Spielmechaniken gehören das Suchen nach gültigen Paaren unter Zeitdruck und das Verwalten des wachsenden Stapels, der mit zunehmendem Spielfortschritt immer schneller wird. Das Tempo wechselt von bedächtig zu extrem schnell und erfordert scharfe Beobachtung und schnelle Entscheidungen. Es fühlt sich an wie ein Wettlauf gegen das Brett selbst, bei dem jede Kombination eine kleine Erleichterung vor dem nächsten Durcheinander bringt.

Jangou (Japan) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Jangou (Japan) offline mit einem Nintendo (NES) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.