Kanshakudama Nage Kantarou no Toukaidou Gojuusan Tsugi (Japan) online spielen
Man spielt Kantarou, sprintet die Tokaido-Straße entlang, wirft Feuerwerkskörper auf Yokai und Samurai und überlegt, welche Kisten einen in die Luft schießen. Die Bomben haben diesen seltsam schwebenden Bogen, der sich großartig anfühlt, sobald man den Dreh raus hat.

Hast du schon mal eines dieser seltsamen, vergessenen NES-Spiele gespielt, die irgendwie chaotischen Spaß versprechen?
„Kanshakudama Nage Kantarou no Toukaidou Gojuusan Tsugi“ ist genau das – du bist der kleine Unruhestifter Kantarou, der die Tokaido-Straße entlangsprintet und Feuerwerksbomben auf alles wirft, was sich bewegt.
Es ist, als hätte jemand Mario und Bomberman zusammengewürfelt und dann noch ein paar Yokai und wackelige Brücken dazugepackt, nur um dich auf Trab zu halten.
Im ersten Level geht es direkt los: Du musst Gegnern mit Regenschirmen ausweichen, Sprünge über Abgründe im richtigen Moment planen und herausfinden, welche Kisten tatsächlich explodieren, wenn du sie triffst (Spoiler: die meisten).
Die Steuerung braucht eine Sekunde, bis sie klickt – deine Bomben fliegen auf diese seltsam befriedigende Art und Weise –, aber sobald sie das tun, wirst du sie voller Freude auf Samurai, Tengu und wer weiß was noch werfen.
Die Pixelgrafik hat diese raue, aber charmante Famicom-Energie, all die leuchtenden Farben und übertriebenen Animationen.
Es ist stellenweise etwas holprig (viel Glück beim Beurteilen einiger dieser Plattform-Abschnitte), aber das macht den Reiz aus.
Entweder gibt man nach drei Versuchen wütend auf oder wird seltsam süchtig nach diesem Unsinn.
So oder so, es ist ein Trip.

Kanshakudama Nage Kantarou no Toukaidou Gojuusan Tsugi (Japan) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Kanshakudama Nage Kantarou no Toukaidou Gojuusan Tsugi (Japan) offline mit einem Nintendo (NES) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.