Kawasaki Superbike Challenge online spielen
Sich in Kurven zu legen, fühlt sich schwieriger an als in F1 – die Motorräder rutschen gerade genug, um dich angespannt zu halten, besonders im Regen, wenn die Haftung nachlässt. Falsche Fahrer spielen keine Rolle, wenn du das Langstreckenrennen von Suzuka fährst oder den Turbomodus bis an seine Grenzen bringst.

Kawasaki Superbike Challenge fühlt sich an wie der kantigere Cousin der F1 – derselbe Motor, aber jetzt legt man sich mit dem Motorrad in die Kurven, anstatt mit dem Auto auf dem Asphalt zu kleben.
Das Handling ist so optimiert, dass man den Unterschied merkt;
die Motorräder rutschen etwas mehr, und man spürt es deutlich, wenn man in einer Kurve zu stark drückt.
Es gibt einen ordentlichen Streckenmix (insgesamt 14) plus das Langstreckenrennen von Suzuka, falls man sich masochistisch fühlt.
Die Regenoption ist eine nette Geste – alles wird dunkler, die Reifen verlieren die Haftung und plötzlich wird die letzte Kurve viel dramatischer als geplant.
Den Turbomodus gibt es auch noch, allerdings tauscht er etwas optischen Glanz gegen Geschwindigkeit ein.
Seltsamerweise sind alle Fahrer erfunden, da Kawasaki die einzige echte Marke war, die sie lizenziert haben.
Spielt aber keine Rolle, wenn man darauf aus ist, Sekunden von seiner Rundenzeit zu holen.
Du kannst Rennen zwischen 5 und 15 Runden anpassen und aus vier Schwierigkeitsstufen wählen. So passt es sich gut an, egal ob du nur Motorräder testest oder eine komplette Meisterschaftsrunde fährst.
Nicht das anspruchsvollste Rennspiel auf dem SNES, aber solide für schnelle Sessions, wenn du etwas Schnelleres als F1 willst, aber nicht so Arcade-mäßig wie beispielsweise Super Hang-On.

Kawasaki Superbike Challenge ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Kawasaki Superbike Challenge offline mit einem Super Nintendo (SNES) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.