King’s Quest III: To Heir Is Human online spielen
Du bist ein Sklave im Turm eines Zauberers und stiehlst Zauberzutaten zwischen seinen Teepausen – eine falsche Bewegung und du bist ein Fisch, der auf dem Boden zappelt. Die Uhr tickt unaufhörlich, während du mit diesem verfluchten Textparser herumfummelst.

Spielübersicht
In King’s Quest III steckst du als Sklave eines Zauberers fest, und ehrlich gesagt fühlt es sich viel düsterer an als die ersten beiden Teile.
Du spielst Gwydion und schleichst durch Manannans gruseliges Haus, während er unterwegs ist – oder schlimmer noch, wenn er zu Hause ist, und rennst durch die Gänge.
Wenn du es vermasselst, verwandelt er dich in eine Katze.
Oder in einen Fisch.
Oder er bringt dich einfach um.
Der Clou?
Alles läuft nach einem Timer.
Der Typ hat einen Zeitplan – Teezeit, Nickerchen, zufällige Besorgungen für böse Zauberer – und wenn du nicht aufpasst, erwischt er dich mitten im Fluchtversuch.
Du rennst los, um Zutaten für Zaubersprüche zu finden (viel Glück beim Herausfinden, welche Pilze dich nicht vergiften) oder Beweise zu verstecken, bevor er merkt, dass etwas fehlt.
Und ja, der Textparser hasst dich immer noch.
Tippe „Schublade öffnen“ falsch ein und genieße deinen grausamen Tod.
Aber wenn dir endlich die perfekte Flucht gelingt, du den Unsichtbarkeitstrank braust oder ihn dazu bringst, sein eigenes verfluchtes Essen zu essen?
Genugtuung pur.
Aber mach es dir nicht zu bequem – es wartet eine ganze zweite Hälfte mit Drachen und Familiendramen auf dich, sobald du draußen bist.
Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.

King’s Quest III: To Heir Is Human ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um King’s Quest III: To Heir Is Human offline mit einem MS-DOS Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.