Mang-Chi online spielen
Schwing deinen Hammer, um farbige Blöcke umzuwerfen, und stelle drei in eine Reihe, um sie wegzuräumen – gerade wenn du denkst, du hast es geschafft, füllt sich das Brett und jeder Treffer zählt. Fühlt sich an, als wäre Tetris in eine Kneipenschlägerei geraten.

Spielübersicht
Mang-Chi ist eines dieser Arcade-Puzzlespiele, die auf den ersten Blick einfach aussehen – bis einem klar wird, dass man schon seit 20 Minuten auf denselben Bildschirm starrt und versucht, herauszufinden, wohin man seinen Hammer schwingen muss.
Man spielt diesen kleinen Kerl, der bunte Blöcke nach unten knallt und versucht, drei gleichfarbige in den unteren Reihen anzuordnen, damit sie verschwinden.
Klingt einfach, oder?
Dann füllt sich das Spielfeld mit nicht zusammenpassenden Blöcken, und plötzlich gerät man bei jedem Schlag ins Schwitzen.
Mir gefällt, dass sich die Hammerphysik gerade schwer genug anfühlt – man muss seine Schläge wirklich planen, da die Blöcke weiter rutschen als erwartet.
Die ersten paar Levels gewöhnen einen langsam ans Spiel, aber ab Level 5 lehnt man sich zur Seite, als würde das den Blöcken helfen, in die richtige Richtung zu fallen.
Es gibt denselben befriedigenden „Ohhhh!“-Moment wie bei Dharma Dōjō, wenn man endlich die Combo sieht, die das Spielfeld leert.
Warnung: Die späteren Levels werden brutal.
Ich habe mal verloren, weil sich ein blöder grüner Block nicht in eine Reihe stellen wollte.
Trotzdem bin ich gleich danach zurückgegangen, um mehr zu holen.

Mang-Chi ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Mang-Chi offline mit einem Arcade Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.