Deutsch
_
X

Mindseeker (Japan) online spielen

Du lässt Tetris-ähnliche Blöcke fallen, um Gehirnwellenmuster für Pixelpatienten zu erzeugen – es ist seltsam befriedigend, wenn die Muster klicken, wie beim Lösen eines Puzzles mit stillem Urteilsvermögen. Der klinische 80er-Jahre-Sci-Fi-Vibe und die Pieptöne lassen es wie ein verlorenes japanisches NES-Experiment erscheinen.

Entwickler: Jorudan
Genre: Puzzle
Veröffentlicht: 1989
Dateigröße: 256 bytes
Game cover
Spielübersicht

Mindseeker ist eines dieser merkwürdigen kleinen NES-Spiele, bei denen man sich zuerst fragt: „Moment mal, was ist das denn?“

Man wirft bunte Blöcke wie bei Tetris, aber anstatt Linien zu entfernen, versucht man, die Gehirnwellenmuster dieser verpixelten Patienten zuzuordnen.

Es ist seltsam befriedigend, wenn man nach ein paar Versuchen endlich ein Muster findet – wie beim Lösen eines Rätsels, während jemand still die eigenen Entscheidungen beurteilt.

Das Ganze hat diese surreale, leicht klinische Atmosphäre (komplett mit piependen Soundeffekten, die direkt aus einem Science-Fiction-Film der 80er Jahre stammen).

Ehrlich gesagt, die ersten paar Runden haben mich etwas tüfteln lassen, aber sobald man den Rhythmus raus hat, hat es etwas seltsam Hypnotisches.

Auch die Tatsache, dass es Japan nie verlassen hat, macht Sinn – es ist genau die Art von bizarrem Nischenjuwel, das damals durch die Maschen geschlüpft ist.

Wenn du auf obskuren Retro-Kram stehst, der nach seinen eigenen Regeln spielt, ist dieses Spiel einen Blick wert.

Mindseeker (Japan) rom

Mindseeker (Japan) ROM herunterladen

Sie können dieses ROM herunterladen, um Mindseeker (Japan) offline mit einem Nintendo (NES) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).

*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.

Nintendo (NES)
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele