Deutsch
_
X

Nakayoshi Pet Series 4 - Kawaii Koneko (Japan) online spielen

Du adoptierst ein kleines Pixelkätzchen, das schläft, mit Garn spielt und dich schief ansieht, wenn du es stupsst – und plötzlich schaust du zwischen den Unterrichtsstunden nach ihm, als wäre es echt. Das rote Halsband war absolut die richtige Wahl.

Genre: Simulation
Veröffentlicht: 2000
Dateigröße: 400 bytes
Game cover

Spielübersicht

Oh Mann, Nakayoshi Pet Serie 4 – Kawaii Koneko ist wie ein vergessenes Tamagotchi in der alten Jeanstasche – nur viel besser, weil es für den Game Boy Color läuft.

Du bekommst dieses winzige Pixelkätzchen, das dich anmiaut, wenn es hungrig ist oder spielen will, und plötzlich musst du deinen ganzen Tag umstellen, um zwischen den Unterrichtsstunden nach ihm zu sehen.

Als ich es das erste Mal hochfuhr, habe ich viel zu lange gebraucht, um eine Halsbandfarbe auszusuchen (habe mich für Rot entschieden – klassisch).

Dann bist du einfach da und starrst diese kleine Katze an, die Katzensachen macht: Nickerchen machen, nach einem Wollknäuel schlagen und dir diesen „Warum hast du mich geweckt?“-Blick zuwerfen, wenn du sie anstupsst.

Es ist irgendwie seltsam befriedigend, zu sehen, wie ihre Glücksanzeige steigt, wenn man daran denkt, sie rechtzeitig zu füttern.

Es hat diese Magie eines Spiels der späten 90er, das es nur in Japan gab, wo sich alles etwas ungewöhnlich, aber niedlich anfühlt – wie zum Beispiel, warum kann ich meine Katze in ein winziges Matrosenkostüm stecken?

Keine Ahnung, aber ich bin begeistert.

Die Sprite-Animationen sind für ein Game Boy-Spiel überraschend ausdrucksstark, besonders wenn deine Katze hinter einem Spielzeug herflitzt.

Warnung: Du wirst dein Pixel-Haustier mindestens einmal versehentlich vernachlässigen und dich deswegen unverhältnismäßig schuldig fühlen.

Game Boy Color
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele